Frauen-EM Wetten
Die 14. Frauen‑EM wurde im Juli in der Schweiz 🇨🇭 gespielt: Vom 2. bis 27. Juli ging es ins den acht Städten Basel (St. Jakob-Park), Bern (Wankdorf), Genf (Stade de Genève), Zürich (Letzigrund) sowie Luzern (Swissporarena), St. Gallen (Kybunpark), Thun (Stockhorn-Arena) und Sion (Stade de Tourbillon) für 16 Teams um den Titel Europameister. Übrigens wurden sämtliche Partien im Free‑TV 📺 bei ARD und ZDFgezeigt.
Gruppenphase: 2.–13. Juli mit
A | B | C | D |
Norwegen | Spanien | Schweden | Frankreich |
Schweiz | Italien | Deutschland | England |
Finnland | Belgien | Polen | Niederlande |
Island | Portugal | Dänemark | Wales |
1. Spieltag
Island – Finnland
Schweiz – Norwegen
Belgien – Italien
Spanien – Portugal
Dänemark – Schweden
Deutschland – Polen
Wales – Niederlande
Frankreich – England
2. Spieltag
Norwegen – Finnland
Schweiz – Island
Spanien – Belgien
Portugal – Italien
Deutschland – Dänemark
Polen – Schweden
England – Niederlande
Frankreich – Wales
3. Spieltag
Finnland – Schweiz
Norwegen – Island
Italien – Spanien
Portugal – Belgien
Schweden – Deutschland
Polen – Dänemark
Niederlande – Frankreich
England – Wales
Viertelfinalspiele
Norwegen – Italien 1:2
Schweden – England 2:3 i.E.
Spanien – Schweiz 2:0
Frankreich – Deutschland 5:6 i.E,
Halbfinals
England – Italien 2:1 n.V.
Deutschland – Spanien 0:1 n.V.
Finale
SO 27.7. um 18 Uhr im St. Jakob-Park/Basel
England – Spanien 3:1 i.E. (1:1|0:1)
Mit 8 Titel ist Deutschland Rekord-Europameister: 1989, 1991, 1995, 1997, 2001, 2005, 2009, 2013. Bei der 9. Finalteilnahme 2022 klappte es nicht mit dem Titel, den gewann England mit 2:1 n.V.
Weitere Titelträgerinnen sind Norwegen – 2 x (1987, 1993) und wie oben bereits erwähnt England (2022, 2025) und je einmal Schweden (1984) sowie die Niederlande (2017).
Alle Europameisterinnen
1984: Schweden – England 4:3 i.E. in Luton/ENG (0:1) & Göteborg/SWE (1:0)
1987: Norwegen – Schweden 2:1 in Oslo/NOR
1989: Deutschland – Norwegen 4:1 in Osnabrück/GER
1991: Deutschland – Norwegen 3:1 in Hjørring/DEN
1993: Norwegen – Italien 1:0 in Cesena/ITA
1995: Deutschland – Schweden 3:2 in Kaiserslautern/GER
1997: Deutschland – Italien 2:0 in Oslo/NOR
2001: Deutschland – Schweden 1:0 Golden Goal n.V. in Ulm/GER
2005: Deutschland – Norwegen 3:1 in Blackburn/ENG
2009: Deutschland – England 6:2 in Helsinki/FIN
2013: Deutschland – Norwegen 1:0 in Solna/SWE
2017: Niederlande – Dänemark 4:2 in Enschede/NED
2022: England – Deutschland 2:1 n.V. in Wembley/ENG
2025: England – Spanien 3:1 .E. in Basel/SUI
- Wettschein
- Meine Wetten