Top-Wettbewerbe
2. BundesligaDeutschland
12
3. LigaDeutschland
1
UEFA Champions LeagueEuropa
Major League SoccerUSA
BundesligaÖsterreich
6
2. LigaÖsterreich
Jupiler Pro LeagueBelgien
8
SuperLigaRumänien
Premier DivisionIrland
Copa ArgentinaArgentinien
Brasileiro Serie BBrasilien
12
Alle Länder
Welt
Alle Welt
1
WM 2026
1
Europa
Alle Europa
35
UEFA Champions League
21
UEFA Super Cup
2
WM-Qualifikation - UEFA
12
Österreich
Alle Österreich
29
Bundesliga
13
2. Liga
16
Deutschland
Alle Deutschland
97
Supercup
2
Bundesliga
21
2. Bundesliga
20
3. Liga
22
DFB-Pokal
32
England
Alle England
176
Premier League
26
Community Shield
2
EFL-Cup
69
Championship
25
League One
27
League Two
27
Spanien
Alle Spanien
25
LaLiga
25
Italien
Alle Italien
24
Serie A
24
Türkei
Alle Türkei
19
Süper Lig
19
Frankreich
Alle Frankreich
19
Ligue 1
19
Portugal
Alle Portugal
1
Primeira Liga
1
Argentinien
Alle Argentinien
55
Liga Profesional de Futbol
13
Copa Argentina
10
Primera Nacional
30
Torneo Federal A
2
Brasilien
Alle Brasilien
102
Brasileiro Serie A
47
Copa do Brasil
16
Brasileiro Serie B
19
Brasileiro Serie C
20
Länder A-Z
Afrika
Alle Afrika
1
Afrika-Cup
1
Amerika
Alle Amerika
25
Leagues Cup
25
Argentinien
Alle Argentinien
55
Liga Profesional de Futbol
13
Copa Argentina
10
Primera Nacional
30
Torneo Federal A
2
Armenien
Alle Armenien
2
Premier League
2
Australien
Alle Australien
14
Capital NPL
4
South Australia NPL
4
Tasmania NPL
4
Victoria NPL
2
Belgien
Alle Belgien
17
Jupiler Pro League
17
Bolivien
Alle Bolivien
4
Division Profesional
4
Brasilien
Alle Brasilien
102
Brasileiro Serie A
47
Copa do Brasil
16
Brasileiro Serie B
19
Brasileiro Serie C
20
Bulgarien
Alle Bulgarien
17
Parva Liga
17
Chile
Alle Chile
24
Primera Division
16
Primera B
8
China
Alle China
26
Super League
16
League 1
10
Costa Rica
Alle Costa Rica
6
Primera Division, Apertura
6
Dänemark
Alle Dänemark
29
Superligaen
13
1. Division
10
2. Division
6
Deutschland
Alle Deutschland
97
Supercup
2
Bundesliga
21
2. Bundesliga
20
3. Liga
22
DFB-Pokal
32
Ecuador
Alle Ecuador
14
LigaPro Primera A
14
England
Alle England
176
Premier League
26
Community Shield
2
EFL-Cup
69
Championship
25
League One
27
League Two
27
Estland
Alle Estland
8
Meistriliiga
8
Europa
Alle Europa
35
UEFA Champions League
21
UEFA Super Cup
2
WM-Qualifikation - UEFA
12
Finnland
Alle Finnland
13
Veikkausliiga
13
Frankreich
Alle Frankreich
19
Ligue 1
19
Griechenland
Alle Griechenland
1
Super League
1
Guatemala
Alle Guatemala
6
Liga Nacional - Apertura
6
Honduras
Alle Honduras
6
Liga Nacional - Apertura
4
Liga Nacional - Clausura
2
Irland
Alle Irland
21
Premier Division
11
1. Division
10
Island
Alle Island
8
Urvalsdeild
8
Italien
Alle Italien
24
Serie A
24
Japan
Alle Japan
20
J2 League
20
Jordanien
Alle Jordanien
4
Jordan League
4
Kanada
Alle Kanada
2
Premier League
2
Kasachstan
Alle Kasachstan
6
Premier League
6
Kolumbien
Alle Kolumbien
34
Primera A, Clausura
18
Primera B
16
Kroatien
Alle Kroatien
10
HNL
10
Lettland
Alle Lettland
10
Virsliga
10
Litauen
Alle Litauen
12
A Lyga
10
1 Lyga
2
Mexiko
Alle Mexiko
11
Liga MX, Apertura
1
Liga de Expansion MX - Apertura
10
Niederlande
Alle Niederlande
21
Johan Cruijff Schaal
2
Eredivisie
19
Nordirland
Alle Nordirland
1
Premiership
1
Norwegen
Alle Norwegen
31
Eliteserien
15
1. Division
16
Österreich
Alle Österreich
29
Bundesliga
13
2. Liga
16
Panama
Alle Panama
6
Liga Panamena de Futbol
6
Paraguay
Alle Paraguay
16
Primera Division, Clausura
12
Segunda Division
4
Peru
Alle Peru
20
Primera Division
18
Segunda Division
2
Polen
Alle Polen
39
Ekstraklasa
17
I Liga
12
II Liga
10
Portugal
Alle Portugal
1
Primeira Liga
1
Rumänien
Alle Rumänien
37
SuperLiga
17
Liga II
20
Saudi-Arabien
Alle Saudi-Arabien
1
Saudi Pro League
1
Schottland
Alle Schottland
46
Premiership
13
Championship
11
League One
11
League Two
11
Schweden
Alle Schweden
33
Allsvenskan
13
Superettan
14
Ettan Norra
4
Ettan Sodra
2
Schweiz
Alle Schweiz
19
Super League
13
Challenge League
6
Slowakei
Alle Slowakei
23
Superliga
11
2. Liga
12
Slowenien
Alle Slowenien
10
1. SNL
10
Spanien
Alle Spanien
25
LaLiga
25
Südamerika
Alle Südamerika
33
Copa Libertadores
16
Copa Sudamericana
17
Südkorea
Alle Südkorea
16
K-League 1
2
K-League 2
14
Tschechien
Alle Tschechien
31
1. Liga
15
2. Liga FNL
12
3. Liga MSFL
4
Türkei
Alle Türkei
19
Süper Lig
19
Ukraine
Alle Ukraine
14
Premier League
12
Persha Liga
2
Ungarn
Alle Ungarn
28
NB I
12
Magyar Kupa
16
Uruguay
Alle Uruguay
18
Primera Division
16
Segunda Division
2
USA
Alle USA
43
Major League Soccer
31
National Womens Soccer League
6
USL Championship
4
Usl League One
2
Usbekistan
Alle Usbekistan
4
Super League
4
Venezuela
Alle Venezuela
4
Primera Division
4
Welt
Alle Welt
1
WM 2026
1
UEFA Champions League Wetten
Fußball
Ergebnis 1X2
Mehr/Weniger als
Dienstag - 05.08.25
1
X
2
Tore
Mehr als
Weniger als
Malmö
Kopenhagen
05.08.25 17:00
KONFIGURATOR
2.70
3.40
2.45
2,5
2,5
1.82
2,5
1.88
D. Kiew
Pafos FC
05.08.25 18:00
KONFIGURATOR
1.80
3.60
4.10
2,5
2,5
1.90
2,5
1.80
FK Shkendija Tetovo
Qarabag
05.08.25 18:00
KONFIGURATOR
4.60
3.60
1.75
2,5
2,5
1.95
2,5
1.77
Rangers
V. Pilsen
05.08.25 18:45
KONFIGURATOR
1.75
3.80
4.10
2,5
2,5
1.87
2,5
1.83
Mittwoch - 06.08.25
1
X
2
Tore
Mehr als
Weniger als
K. Almaty
Slovan B.
06.08.25 15:00
KONFIGURATOR
2.25
3.25
3.10
2,5
2,5
2.00
2,5
1.71
Salzburg
FC Brügge
06.08.25 17:00
KONFIGURATOR
2.55
3.40
2.55
2,5
2,5
1.70
2,5
2.05
Ludogorets
Ferencvaros
06.08.25 17:30
KONFIGURATOR
2.30
3.20
3.00
2,5
2,5
1.98
2,5
1.75
Posen
Roter Stern
06.08.25 18:30
KONFIGURATOR
2.50
3.20
2.70
2,5
2,5
1.98
2,5
1.73
Feyenoord
Fenerbahce
06.08.25 19:00
KONFIGURATOR
2.10
3.70
3.10
2,5
2,5
1.55
2,5
2.30
Nizza
Benfica
06.08.25 19:00
KONFIGURATOR
3.00
3.50
2.20
2,5
2,5
1.70
2,5
2.05

Champions League Wetten

Einige Infos zur Champions League

Hier bei ODDSET wie gewohnt auch aufs neue Format der Königsklasse der Saison 2024/25 wetten.

Finale 2025

🏆 31. Mai in München

Paris Saint-Germain Inter Mailand 5:0 (2:0)

(Hakimi, 2 x Doue, Kvaratskhelia, Mayulu)

Halbfinale

FC Arsenal – Paris Saint-Germain 0:1 | 1:2

FC Barcelona – Inter Mailand 3:3 | 3:4 n.V. (3:3)

Viertelfinale 

FC Bayern München – Inter Mailand 1:2 | 2:2

FC Arsenal – Real Madrid 3:0 | 2:1

FC Barcelona – Borussia Dortmund 4:0 | 1:3

Paris Saint-Germain – Aston Villa 3:1 | 2:3

Achtelfinale

Borussia Dortmund – OSC Lille OSC 1:1 | 2:1

FC Bayern München – Bayer 04 Leverkusen 3:0 |2:0

Real Madrid – Atletico Madrid 2:1 | 4:2 .E. (0:1)

PSV Eindhoven – FC Arsenal 1:7 | 2:2 

Club Brügge – Aston Villa 1:3 | 0:3

Feyenoord Rotterdam – Inter Mailand 0:2 | 1:2

Paris Saint-Germain – FC Liverpool 0:1 | 4:1 i.E. (1:0)

Benfica Lissabon – FC Barcelona 0:1 | 1:3

Playoffs

Celtic Glasgow – Bayern München 1:2 | 1:1

Sporting Lissabon – Borussia Dortmund 0:3 | 0:0

Club Brügge – Atalanta Bergamo 2:1 | 3:1

Feyenoord Rotterdam – AC Mailand 1:0 | 3:1 n.V. 

AS Monaco – Benfica Lissabon 0:1 | 3:3

Stade Brest – Paris St. Germain 0:3 | 0:7

Manchester City – Real Madrid 2:3 | 1:3

Juventus Turin – PSV Eindhoven 2:1 | 1:3 n.V. 

Direkt qualifiziert fürs Achtelfinale:

FC Liverpool, FC Barcelona, FC Arsenal, Inter Mailand,

Atletico Madrid, Bayer Leverkusen, OSC Lille und Aston Villa

Die Gruppentabelle (8. Spieltag) der Champions League

#1. FC Liverpool, 17:5 Tore, 21 Pkte ...

#6. Bayer Leverkusen, 15:7, 16 Pkte ... 

#8. Aston Villa, 13:6, 16 Pkte ... 


#10. Borussia Dortmund, 22:12, 15 Pkte ...

#12Bayern München, 20:12, 15 Pkte ...

#24. Brügge, 7:11, 11 Pkte ...


#25. VfB Stuttgart, 13:17, 10 Pkte ... 

#32. RB Leipzig, 8:15, 3 Pkte ...

#36. Young Boys Bern, 3:24, 0 Pkte

Kleiner Rückblick auf die letzte Saison: Real Madrid heißt der Champions-League-Sieger 2024. Die Königlichen haben im Finale Borussia Dortmund 2:0 geschlagen, die Tore erzielten Dani Carvajal und Vini Junior. Im Halbfinale setzte sich das weiße Ballett gegen Bayern München (2:1, 2:2) durch, die Schwarz-Gelben holten sich das Finalticket gegen Paris Saint-Germain (1:0, 1:0).

Ab dieser Saison gibt es eine Ligaphase, in der 36 Klubs vertreten sind. Dadurch erhalten vier weitere Vereine die Möglichkeit, sich auf Europas größter Fußballbühne zu präsentieren. Diese 36 Klubs spielen in einer einzigen Liga, in der sie alle in nur einer Tabelle aufgeführt werden: 

FC Arsenal, Aston Villa, FC Barcelona, Roter Stern Belgrad, Atalanta Bergamo, Young Boys Bern, FC Bologna, Slovan Bratislava, Stade Brest, Club Brügge, Schachtar Donezk, Borussia Dortmund, PSV Eindhoven, FC Girona, Celtic Glasgow, Sturm Graz, RB LeipzigBayer 04 Leverkusen,OSC Lille, Benfica Lissabon, Sporting Lissabon, FC Liverpool, Atletico Madrid, Real Madrid, AC Mailand, Inter Mailand, Manchester City, AS Monaco, Bayern München, Paris St. Germain, Sparta Prag, Feyenoord Rotterdam, RB Salzburg, VfB Stuttgart, Juventus Turin und Dinamo Zagreb

Im neuen Format werden die Teams in der Ligaphase an acht Spieltagen acht Spiele absolvieren. Sie werden nicht wie bisher zweimal auf jeden der drei Gegner treffen (zuhause und auswärts), sondern Partien gegen acht unterschiedliche Vereine austragen. Jede Mannschaft wird vier Heim- sowie vier Auswärtsspiele absolvieren.

1. Spieltag: 17./18./19. September 2024
2. Spieltag: 1./2. Oktober 2024
3. Spieltag: 22./23. Oktober 2024
4. Spieltag: 5./6. November 2024
5. Spieltag: 26./27. November 2024
6. Spieltag: 10./11. Dezember 2024
7. Spieltag: 21./22. Januar 2025
8. Spieltag: 29. Januar 2025

Die Ligaphase der 5 deutschen Teams

Bayer 04 Leverkusen
19.9. Feyenoord Rotterdam 4:0 (4:0)
1.10. AC Mailand 1:0 (0:0)
23.10. Stade Brest 1:1 (1:1)
5.11. FC Liverpool 0:4 (0:0))
26.11. RB Salzburg 5:0 (3:0)
10.12. Inter Mailand 1:0 (0:0)
21.1. Atletico Madrid 1:2 (1:0)
29.1. Sparta Prag 2:0 (1:0)

VfB Stuttgart
17.9. Real Madrid 1:3 (0:0)
1.10. Sparta Prag 1:1 (1:1)
22.10. Juventus Turin 1:0 (0:0)
6.11. Atalanta Bergamo 0:2 (0:0)
27.11. Roter Stern Belgrad 1:5 (1:2)
11.12. Young Boys Bern 5:1 (1:1)
21.1. Slovan Bratislava 3:1 (2:0)
29.1. Paris St.-Germain 1:4 (0:3)

Bayern München
17.9. Dinamo Zagreb 9:2 (3:0)
2.10., 21:00 Aston Villa 0:1 (0:0)
23.10. 21:00 FC Barcelona 1:4 (1:3)
6.11. Benfica Lissabon 1:0 (0:0)
26.11. Paris St.-Germain 1:0 (1:0)
10.12. Schachtjor Donezk 5:1 (2:1)
22.1. Feyenoord Rotterdam 0:3 (0:2)
29.1. Slovan Bratislava 3:1 (1:0)

Borussia Dortmund
18.9. Club Brügge 3:0 (0:0)
1.10. Celtic Glasgow 7:1 (5:1)
22.10. Real Madrid 2:5 (2:0)
5.11. Sturm Graz 1:0 (0:0)
27.11. Dinamo Zagreb 3:0 (1:0) 
11.12. FC Barcelona 2:3 (0:0)
21.1. FC Bologna 1:2 (1:0)
29.1. Schachtjor Donezk 3:1 (2:0)

RB Leipzig
19.9. Atletico Madrid 1:2 (1:1)
2.10. Juventus Turin 2:3 (1:0)
23.10. FC Liverpool 0:1 (0:1)
5.11. Celtic Glasgow 1:3 (1:2)
26.11. Inter Mailand 0:1 (0:1)
10.12. Aston Villa 2:3 (1:1)
22.1. Sporting Lissabon 2:1 (1:0)
29.1. Sturm Graz 0:1 (0:1)

Wie kommen die Teams in die K.-o.-Phase?
Die Ergebnisse aller Spiele entscheiden über den Tabellenstand in der neuen 36er Liga, wie immer gibt es drei Punkte für einen Sieg und einen Zähler für ein Unentschieden. Während sich die besten acht Mannschaften direkt für das Achtelfinale qualifizieren, kicken die 16 Teams auf den Tabellenplätzen 9 bis 24 eine Playoff-Runde mit Hin- und Rückspiel, um das Achtelfinale zu erreichen. Für die Mannschaften ab Platz 25 ist die Europapokal-Saison beendet, sie spielen auch nicht in der Europa League weiter.
Im neuen Format, in dem alle 36 Vereine in einer einzigen Liga platziert werden, kann es somit bis zum letzten Spieltag der Ligaphase für jedes Team noch um viel gehen.

K.-o.-Phase 
In den Playoffs sind die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 16 bei der Playoff-Auslosung gesetzt und treffen auf die Teams der Plätze 17 bis 24 – außerdem haben sie in den Rückspielen Heimrecht. Die acht Mannschaften, die sich in den Playoffs durchsetzen, vervollständigen das Achtelfinale. Die Playoffsieger werden dann jeweils einem der acht direkt qualifizierten Klubs zugelost. Heimrecht im Rückspiel haben übrigens die acht direkt qualifizierten Achtelfinalisten.

K.-o.-Runden-Playoffs: 11./12. und 18./19. Februar 2025
Achtelfinale: 4./5. und 11./12. März 2025
Viertelfinale: 8./9. und 15./16. April 2025
Halbfinale: 29./30. April und 6./7. Mai 2025
Finale: 31. Mai 2025 in München

Um die Verbindung zwischen der Ligaphase und der K.-o.-Phase zu stärken und mehr sportlichen Ansporn in der Ligaphase zu bieten, hängen die Paarungen der K.-o.-Phase auch zum Teil von der Platzierung in der Ligaphase ab. Eine Auslosung wird zudem den Weg der Teams ins Finale festlegen. Ab dem Achtelfinale läufft alles wie bisher bis zum Finale Ende Mai in München.

Alle Spiele abgesehen vom Finale werden weiterhin unter der Woche ausgetragen, das Endspiel findet wie gewohnt an einem Samstag statt. 
Das neue Format wird auch in Europa League und Conference League angewendet. In der Europa League werden es in der Ligaphase ebenfalls acht Spiele gegen acht verschiedene Gegner, in der Conference League dagegen nur sechs Spiele gegen sechs verschiedene Gegner. An beiden Wettbewerben nehmen in der ebenfalls 36 Teams teil.

Die Spiele der Champions League und Europa League werden von September bis Januar ausgetragen, die Conference League läuft von September bis Dezember. Jeder der drei europäischen Klubwettbewerbe wird eine exklusive Spielwoche haben, in der die anderen beiden Wettbewerbe pausieren.

In "normalen" Wochen wird die Champions League am Dienstag und Mittwoch gespielt, die Europa League und Conference League am Donnerstag. In der exklusiven Woche der Champions League wird Dienstag, Mittwoch und Donnerstag gekickt. In der exklusiven Woche der Europa League finden die Spiele am Mittwoch und Donnertag statt. In der exklusiven Woche der Conference League finden die Spiele am Donnerstag statt.

Medien
Wähle von der Liste der Live-Events, um eine Live-Visualisierung zu sehen.
Keine Wetten ausgewählt!
Bitte stöbere in unserem Sportwettenangebot und wähle Wetten aus, indem du auf die Quoten klickst.
Einzahlen
Schließen