Fenerbahce – Besiktas – was war das für eine Schlacht im Hinspiel! Drei Rote Karten, unzählige Diskussionen, vier Tore und ein Ergebnis, das noch alle Türen offen lässt. Doch was passiert im Rückspiel?
Galatasaray – Basaksehir – das ist der Kracher des 29. Spieltags in der Türkei! Für viele Experten wird der Gewinner des Spiels das Rennen um den Titel machen.
Besiktas und Fenerbahce standen sich erst vor ein paar Tagen in der Liga gegenüber. Der Bayern-Gegner triumphierte, doch die Gäste wollen die Revanche. Gelingt sie auch?
Basaksehir führt die Liga in der Türkei an und jetzt kommt es gegen Fenerbahce zum Spitzenspiel. Beim Gastgeber fehlt der wichtigste Spieler. Die Chance für Fener?
Der türkische Titelfavorit Basaksehir schließt den Spieltag in der Süper Lig ab. Gegen den Tabellenletzten wird ein Schützenfest erwartet – und die Chancen stehen ausgesprochen gut.
Kurz vor Neujahr muss Besiktas im türkischen Pokal noch einmal eine Runde drehen. Gegner Osmanlispor wurde erst neulich in der Liga klar bezwungen, doch der Klub der Osmanen ist nicht auf die leichte Schulter zu nehmen.
Bayerns Champions-League-Gegner Besiktas hat sich im Titelkampf der türkischen Süper Lig zurückgemeldet. Zum Abschluss der Hinrunde geht es zu Sivasspor – dort wartet ein alter Bekannter.
Während Fenerbahce gerade die Süper Lig rockt, versinkt Karabükspor im Elend und grüßt vom letzten Platz der Liga. Das Stadion ist ausverkauft – da kann es nur eine Gala geben, oder?
Besiktas steht als Gruppensieger bereits fest. Aber auch RB Leipzig kann am letzten Spieltag der Champions-League-Vorrunde Geschichte schreiben. Die Vorzeichen stehen nicht allzu schlecht.
Zwei Mal in Folge wurde Besiktas Meister, zwei Mal in Folge floppte Galatasaray. Doch der Rekordmeister greift wieder ganz oben an. Das Derby könnte richtungsweisend sein. Und daher brennt der Baum am Bosporus.