Die Hertha hat noch nie zuhause gegen Augsburg verloren. Das soll sich auch nicht ändern, denn die Berliner wollen in den internationalen Fußball. Der FCA will aber punkten, um nicht noch tiefer in den Tabellenkeller zu rutschen.
Der Höhenflug von Eintracht Frankfurt wurde vorerst gestoppt. Nach der 1:2-Pleite in Wolfsburg müssen die Hessen weiter nach Berlin. Im Olympiastadion wollen sie wieder in die Spur finden und den Rivalen aus der Hauptstadt um sechs Punkte distanzieren. Die Hertha setzt wohl wieder auf zwei Spitzen.
Hertha BSC Berlin trifft am Samstag in der Bundesliga auf RB Leipzig. Die Gastgeber haben nun schon dreimal in Folge Unentschieden gespielt. Trotzdem liegt man noch gleichauf mit dem kommenden Gegner. Bleiben Berlin und Leipzig auch nach dem direkten Duell punktgleich? Bisher gab es in diesem Vergleich immer einen Sieger.
Am Sonntag empfängt Hertha BSC Berlin den SC Freiburg. Die Hauptstädter wollen mit einem Sieg die Champions-League-Ränge angreifen, der Sportclub den Sprung in die obere Tabellenhälfte schaffen. Letzte Saison gab es in beiden Duellen keinen Sieger. Mal wieder.
Der 5. Spieltag der Bundesliga wird am Dienstag mit dem Spitzenspiel eröffnet. Werder Bremen empfängt Hertha BSC Berlin. Beide Klubs sind immer noch ungeschlagen. Die Hertha darf sich sogar über den besten Bundesliga-Start der Geschichte freuen. Endet nun auch die Negativserie im Weserstadion?
Die Hertha und Mönchengladbach sind mit sieben Punkten aus drei Spielen stark in die neue Saison gestartet. Am Samstag kommt es zum direkten Duell. Wer kann sich absetzen? Oder teilen sich die beiden Viertplatzierten die Punkte?