Absteigerduell in der 2. Bundesliga. Am Montagabend treffen Hannover 96 und der 1. FC Nürnberg aufeinander. Doch anstatt eines Spitzenspiels ist es vielmehr ein Krisengipfel. Kann sich einer der beiden Klubs auf einen einstelligen Tabellenplatz spielen, oder gibt’s lediglich ein Unentschieden?
Öfter mal etwas Neues: Zum ersten Mal treffen Hannover 96 und Jahn Regensburg aufeinander. Die 96er wollen ihre Auftaktpleite aus Stuttgart ausgleichen, der Jahn an den Heimerfolg gegen Bochum anknüpfen.
Die neue Zweitliga-Saison beginnt mit einem echten Kracher. Am Freitagabend stehen sich die beiden Absteiger VfB Stuttgart und Hannover 96 gegenüber. Für beide Klubs gibt es nur ein Ziel: Die sofortige Rückkehr in die Bundesliga. Wer erwischt den besseren Start in die neue Spielzeit?
Hannover und Wolfsburg stehen sich am Freitagabend schon zum zweiten Mal in dieser Saison gegenüber. Ende Oktober hat sich Wolfsburg im Pokal mit 2:0 durchgesetzt. Es war einer der seltenen Siege der Wolfsburger in dieser Saison. Beide Mannschaften haben derzeit Probleme. Besonders Hannover muss endlich mal liefern.
In der zweiten Runde des DFB-Pokal treffen die Bundesligisten Hannover 96 und VfL Wolfsburg aufeinander. Das Team von der Leine verlor die Generalprobe gegen Augsburg mit 1:2. Die Jungs aus der Autostadt siegten hingegen 3:0 bei Fortuna Düsseldorf. Wer setzt sich am Dienstag durch?
Wenn Hannover – Dortmund an der Anzeigetafel steht, fallen Tore. Zuletzt sogar einige. Und jetzt hat Dortmund sogar einen Mittelstürmer geholt. Wer jetzt noch an ein 0:0 glaubt, macht keine Kohle.
Die TSG Hoffenheim plant den Angriff auf die Champions-League-Plätze. Nach dem überzeugenden Sieg gegen Leipzig beträgt der Rückstand zu Rang vier nur noch zwei Punkte. Am Freitag steht das Heimspiel gegen Hannover auf dem Programm. Zumindest für einen Tag können die Kraichgauer dann mit einem Sieg an Bayer Leverkusen vorbeiziehen.
Der 29. Spieltag der Bundesliga wird am Freitagabend mit dem Spiel zwischen Hannover 96 und Werder Bremen eröffnet. Unterschiedlicher könnten die Saisonverläufe der beiden Klubs kaum sein. Werder feierte in der Hinrunde gegen die Niedersachsen den ersten Sieg überhaupt. Seitdem ging es steil nach oben. Vom starken Start der 96er ist hingegen nichts mehr zu spüren.
Mit Hannover 96 und dem Hamburger SV eröffnen zwei Überraschungsteams den 4. Spieltag der Bundesliga. Die Niedersachsen sind immer noch ungeschlagen und punktgleich mit Tabellenführer Dortmund. Nur einen Zähler dahinter liegt der HSV, der mit einem alten Bekannten auflaufen könnte.