Bayer Leverkusen wartet immer noch auf den ersten Sieg in der Bundesliga. Mit neuem Trainer soll es am Freitagabend daheim gegen Eintracht Frankfurt endlich klappen.
Der Quotenfuchs war begeistert vom ersten Bundesliga-Spieltag, deswegen jagt er auch an diesem Wochenende nur dem Fußball hinterher. Aber dieses Mal schaut er nicht nur auf die heimischen Ligen sondern auch nach England und Frankreich.
Einmal Dritte, zweimal Zweite und dreimal Erste Liga – der Quotenfuchs gibt sich am Wochenende die volle Ladung deutscher Ligafußball. Liegt er mit seinen Tipps auch sechsmal richtig?
Ein ganz wichtiges Spiel zum Abschluss der Bundesliga-Saison 2024/25 ist die Partie zwischen dem SC Freiburg und Eintracht Frankfurt. Beide träumen von der Königsklasse, doch nur der Sieger wird das Ticket sicher lösen können.
Mainz – Frankfurt beschließt den 32. Spieltag der Bundesliga. Der 7. empfängt den 3. für die beste Platzierung kurz vor Saisonende. Das Hinspiel gewann der FSV auswärts. Klappt’s nun auch zuhause?
Frankfurt – Leipzig ist das Top-Spiel des 31. Spieltags in der Fußball-Bundesliga. Der Dritte empfängt den Vierten mit einem Vorsprung von drei Punkten. Für die Eintracht beginnen nun die Wochen der Wahrheit und ein Test, wie stark das Team tatsächlich ist.
Frankfurt – Tottenham geht mit einem 1:1 ins Rückspiel des Viertelfinales in der Europa League. Die Eintracht schlug sich in London tapfer, ja führte sogar. Im Heimspiel soll es nun gegen auswärtsschwache Hotspur klappen.
Puh, die Länderspielpause bestens überstanden. Denkt sich der Quotenfuchs – und stürzt sich wieder voll in die Fußballligen. In Deutschland und international ist er unterwegs, mit Erfolg?
Die Eintracht kann im Rückspiel Frankfurt – Ajax das Viertelfinale in der Europa League klarmachen. Nach einem 2:1 in Amsterdam hat die SGE alle Karten in der Hand. Nach der dritten Niederlage in Serie in der Bundesliga ist man aber in Alarmbereitschaft.
In der Bundesliga gabs für die Eintracht zuletzt mächtig Dresche, jetzt kommt der Europapokal wie gerufen. Denn dort haben sich die Frankfurter souverän fürs Achtelfinale qualifiziert. Wie läufts bei den heimstarken Amsterdamern?