Nach dem Europapokal ist vor dem Sport-Wochenende: Der Quotenfuchs hat sich mal wieder 6 interessante Events herausgesucht. Neben Fußball gehts unter anderem auch zum Skifahren nach Sölden. 6 Tipps für Samstag und Sonntag – alles Volltreffer?
In dieser Woche startet die neue Spielzeit der BBL. Titelverteidiger ALBA Berlin möchte den Meisterpott zum dritten Mal in Folge in die Höhe strecken. Allerdings ist vieles neu in 2021-22 – nicht nur bei den Albatrossen. Wer sind die Titelanwärter der Basketball Bundesliga und kann ein Außenseiter es diesmal schaffen?
Vor dem Duell Telekom Baskets Bonn gegen Hamburg Towers herrscht verkehrte Welt in der BBL. Der regelmäßige Playoff-Teilnehmer Bonn steht mit 0-3 unten in der Tabelle. Die Towers haben ihre beiden Partien überzeugend gewonnen. Eine der beiden Serien reißt.
Sieben Spieltage in die neue BBL-Saison hinein sind der Meister, FC Bayern und Vizemeister ALBA Berlin die noch einzig unbesiegten Teams der Bundesliga. Am Sonntag kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen.
Schon früh in der Saison steht das Achtelfinale des Pokals der easyCredit BBL zwischen dem FC Bayern München und den Telekom Baskets Bonn an. Die Spielzeit ist erst drei Wochen alt, für beide Teams geht es in allen Wettbewerben aber schon zur Sache.
Nachdem sich alle Favoriten in der ersten Runde der Playoffs durchgesetzt haben, duellieren sich Bayern, Oldenburg, Berlin und Vechta um den Einzug ins BBL-Finale. Wer hat die besten Chancen, wer kann überraschen?
Am Wochenende beginnen die BBL-Playoffs. Acht Teams kämpfen um die Krone. Titelverteidiger FC Bayern München ist abermals der Favorit. Dahinter tummeln sich allerdings einige Herausforderer.
Das Finale im BBL-Pokal wird prestigeträchtig, da zwei alte Rivalen um den Sieg kämpfen. Brose Bamberg gegen ALBA Berlin verspricht vor allem guten Basketball und eine gesunde Portion Antipathie.
Wenige Tage nach dem Saisonauftakt der BBL treffen Bamberg und Würzburg erneut aufeinander, diesmal im BBL-Pokal. Die erste Runde steht an und Würzburg möchte die knappe 80:84-Niederlage aus dem ersten Spieltag wett machen.
Für den FC Bayern Basketball beginnt die aufregendste und schwierigste Saison. Als Meister nehmen die Münchener an der EuroLeague teil. Es warten viele Spiele und zu Beginn mit Ratiopharm Ulm gleich ein schwieriger Gegner.