Das Osterhasenkostüm ist zurück im Kellerschrank, nach der kleinen Pause freut sich der Quotenfuchs wieder auf internationalen Fußball. Seine Eurotour startet in Westfalen und endet in England. Mit erfolgreichen Tipps?
Kurz vor der kleinen Osterpause schleicht sich der Quotenfuchs durch die europäischen Fußballstadien. Nicht auf der Suche nach bunten Eiern, sondern nach interessanten Spielen. Wie klappts mit den Tippvorschlägen?
Roma – Juventus ist das Duell zweier Verfolger am 31. Spieltag der Serie A. Während die Giallorossi mit ihrem Trainerwechsel in 2025 ungeschlagen sind, hat die Alte Dame erst vor zwei Wochen den Trainer getauscht. Und hofft nun auf den selben Effekt.
Roma – Frankfurt ist eines der Duelle am letzten Spieltag der Europa-League-Gruppenphase. Während die Eintracht für’s Achtelfinale fast schon direkt qualifiziert ist, haben die Römer noch Chancen auf die indirekte Qualifikation.
Dortmund und Bayern rasiert, wie läuft nun das direkte Duell? Aber nicht nur den Clasico will der Quotenfuchs sehen, mindestens fünf weitere Events nimmt er sich dieses Wochenende vor 😀
Roma – Inter ist ein Klassiker in der italienischen Liga. Die beiden Klubs gehören zur nationalen Elite und melden auch dieses Jahr wieder Anspruch auf die vorderen Plätze an. Beide sind allerdings unkonstant in die Saison gestartet. Ein Sieg wäre für Beide Balsam.
Roma – Bilbao ist eines der Top-Duelle zum Auftakt der Uefa Europa League. Der Gastgeber hat nach einem frühen Trainerwechsel den ersten Sieg in der Serie A geholt und will das Momentum nutzen. Athletickommt allerdings mit drei Siegen in Serie nach Rom und will den Trend weiterführen.
In der Europa League kommt es zur Neuauflage des Halbfinalduells Roma – Leverkusen. Richtig, vor fast einem Jahr trafen sich die beiden Klubs an gleicher Stelle schon mal. Damals zogen die Giallorossi ins Finale ein. Kann die Werkself sich revanchieren?
Im Viertelfinale Roma – Milan geht der Gastgeber aus der ewigen Stadt mit einer 1:0-Führung ins Rückspiel. Die Giallorossi gewannen mit etwas Glück in Mailand und haben unter ihrem neuen Trainer erst eine Partie verloren.
Im Viertelfinale der Europa League kommt es zum italienischen Duell Milan – Roma. Beide Klubs kämpfen in der Serie A noch um die Champions-League-Teilnahme im kommenden Jahr. Und beide Teams rechnen sich noch was aus in diesem Wettbewerb.