ALBA Berlin gewann das Halbfinal-Hinspiel gegen die EWE Baskets Oldenburg mit 29 Punkten Vorsprung. Der Einzug ins Endspiel scheint damit vorprogrammiert.
Die Gruppenphase des easyCredit BBL Final-Turniers ist vorüber, die K.-o.-Runde beginnt und ALBA Berlin geht nach einem glänzenden Start als Favorit in die nächsten Spiele. Die Albatrosse gaben sich keine Blöße und sind bei den Buchmachern mittlerweile der heißeste Kandidat auf den Titel. Mit welchen Matchups wartet das Viertelfinale auf und kann ein Klub überraschen?
Nach drei Monaten führt die easyCredit BBL ihren Spielbetrieb 2019-2020 fort – mit einem Finalturnier bestehend aus zehn Teams. Mittels Gruppenphase und K.o.-Spielen soll der Meister ermittelt werden. Die besten Chancen hat der Ausrichter und Titelverteidiger.
Nach dem Erfolg in München reist das Top-Team Europas, Efes Istanbul, in dieser Woche in die Hauptstadt und besucht Alba Berlin. Die Albatrosse haben ihren Rhythmus in der EuroLeague gefunden und haben zuletzt gute Leistungen abgeliefert.
Nach einem horrenden Start in die erste Euroleague-Saison seit Jahren hat sich ALBA Berlin mittlerweile gefestigt und empfängt in einer vollgepackten Woche Real Madrid. Beide Teams absolvieren das zweite Spiel in der Königsklasse binnen weniger Tage – und beide gehen mit einem Sieg in diese Partie.
Die Rivalität zwischen ALBA Berlin und dem FC Bayern, sie hat Tradition. Kurioserweise treffen die beiden Top-Teams des deutschen Basketballs zum ersten Mal in ihrer Historie in der Euroleague aufeinander.
Sieben Spieltage in die neue BBL-Saison hinein sind der Meister, FC Bayern und Vizemeister ALBA Berlin die noch einzig unbesiegten Teams der Bundesliga. Am Sonntag kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen.
Vor einem Jahr lieferten sich Bayern München und ALBA Berlin ein packendes Duell im BBL-Finale. Nach fünf Spielen siegte der FCB. Nun kommt es zum erneuten Aufeinandertreffen der beiden besten Teams der Bundesliga.
Nachdem sich alle Favoriten in der ersten Runde der Playoffs durchgesetzt haben, duellieren sich Bayern, Oldenburg, Berlin und Vechta um den Einzug ins BBL-Finale. Wer hat die besten Chancen, wer kann überraschen?