Im internen NFC-North-Duell Vikings – Bears treffen zwei Teams aufeinander, die recht gut in die NFL-Saison gestartet sind. Gastgeber Minnesota ist zuhause ungeschlagen und steht bei 3-1. Chicago ist mit einer Bilanz von 2-2 zu Gast und hat bisher auswärts noch nicht gewinnen können. Dennoch sind die gastierenden Bears besser, als viele dachten.
Die neue Euroleague-Saison wartet mit dem Duell Bayern München – Fenerbahce Istanbul auf. Zwei Teams mit Ambitionen in der besten Liga Europas. Während die Bayern endlich mal über die ersten Playoff-Runde hinauskommen wollen, muss der Gast die schwache Vorsaison vergessen machen.
Im internen AFC-West Duell Raiders – Broncos geht es für Gastgeber Las Vegas schon um die Saison. Das Team aus Nevada steht bei 0-3. Der neue Coach Josh McDaniels hat alle Hände voll zu tun, seinen Raiders Konstanz einzuimpfen. Zuhause geht es nun gegen die Denver Broncos, die bei 2-1 stehen und selbst noch in der Findungsphase sind.
Die große NFC-East-Rivalität geht mit dem Duell Giants – Cowboys in die nächste Runde. Das ungeschlagene New York (2-0) empfängt im Monday Night Game das angeschlagene Dallas (1-1), das in Woche 1 bereits Quarterback Dak Prescott verlor. Kann „America’s Team“ bei den Giants auch mit Ersatz Copper Rush bestehen?
In Woche 3 der NFL-Saison kommt es zum Duell Dolphins – Bills in der AFC East. Sowohl Miami als auch Buffalo stehen bei 2-0. Ein Team wird die weiße Weste also abgeben müssen.
Saints – Buccaneers ist das Division-interne der NFC South an diesem 2. Spieltag. Beide Teams kommen mit einem Auftaktsieg auf den Rasen. Für Tampas Superstar Tom Brady ist New Orleans ein unbequemer Gegner.
Das erste Spiel der neuen NFL-Saison, Rams – Bills, beginnt standesgemäß mit dem Super-Bowl-Champ. L.A. möchte als neuntes Team in der Geschichte der NFL den Titel verteidigen. Und hat zu Beginn gleich mal das vielleicht beste Team der Liga vor der Brust. Und auch das hungrigste.
Die NFL-Vorschau steht an, die neue Spielzeit vor der Tür. Zeit, um über die Favoriten der neuen Football-Saison zu sprechen. Wer hat die Pause am besten genutzt, wer nicht und welche Teams könnten überraschen?