Die Qualifikationsgruppe A zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko ist heiß umkämpft. Deutschland, Nordirland und die Slowakei haben je sechs Punkte eingefahren und haben alle noch Chancen, sich auf direktem Weg für die Endrunde zu qualifizieren. Das schafft nur der Gruppensieger und die DFB-Auswahl will sich von ganz oben nicht mehr verdrängen lassen. Ein Sieg am Montagabend in Nordirland ist daher fest eingeplant. Nach dem 4:0 über Luxemburg will man nun eine Serie starten. Die Gastgeber gewannen zuletzt mit 2:0 gegen die Slowakei. Anstoß ist am Montagabend um 20:45 Uhr im Windsor Park von Belfast.
Nordirland – Deutschland im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:45 Uhr bei RTL.
Heimstarkes Nordirland
Die Nordiren waren zuletzt 1986 in Mexiko bei einer Weltmeisterschaft dabei. Jetzt darf man sich berechtigte Hoffnung machen, 40 Jahre später wieder auf die große Fußballbühne zurückzukehren. Vielleicht nicht unbedingt auf direktem Weg, doch vielleicht ja über die Playoffs. Durch das 2:0 zuletzt über die Slowakei hat man sich alle Chancen in der Gruppe A offengehalten. Es war gleichzeitig das achte Heimspiel in Serie, das nicht verloren wurde. In diesem Zeitraum fallen sieben Siege und nur ein Unentschieden. Darunter unter anderem ein 2:0 gegen Dänemark oder ein 1:1 gegen die Schweiz. Im heimischen Belfast sind die Nordiren nur ganz schwer zu bespielen. Auch Deutschland musste sich hier schon einmal geschlagen geben. Dieser Sieg liegt allerdings schon 43 Jahre zurück.
Überhaupt ist die Bilanz gegen die DFB-Auswahl nicht unbedingt die Beste. Von 20 Vergleichen konnten die Nordiren nur zwei gewinnen. Beide im Rahmen der Qualifikation zur EM 1984. Dem stehen vier Unentschieden und gleich 14 Niederlagen gegenüber. Das Hinspiel in Köln wurde mit 1:3 verloren. Es war die zehnte Pleite in Folge gegen die deutsche Nationalmannschaft. Man wird definitiv einen guten Tag brauchen, um diese Durststrecke am Montagabend endlich zu beenden.
Fakten zum Spiel
- Nordirland ist seit 8 Heimspielen ungeschlagen (7S, 1U).
- Nordirland hat die letzten 10 Duelle mit Deutschland verloren.
- Nordirland war zuletzt 1986 bei einer Weltmeisterschaft dabei.
- Deutschland hat 3 der letzten 5 Länderspiele verloren
- Deutschland hat in 7 der letzten 8 Länderspiele mindestens 1 Gegentor kassiert.
Deutschland mit weiterem Schritt zum Gruppensieg?
Etwas überraschend steht die DFB-Auswahl nach drei von sechs absolvierten Gruppenspielen ganz oben in der Tabelle. Das war nach dem 0:2 in der Slowakei nicht unbedingt zu erwarten. Jetzt hat man es ausgerechnet den Nordiren zu verdanken, dass man wieder den ersten Platz belegt. Den gilt es nun zu verteidigen. Ein Sieg in Belfast ist daher fest eingeplant. So wie das in neun Anläufen schon siebenmal geklappt hat. Allerdings war man da nicht immer so fahrlässig wie in den vergangenen Wochen und Monaten.
Bis in den März hinein war aus deutscher Sicht noch alles gut. Erstmals konnte sich Deutschland für die K.o.-Runde der Nations League qualifizieren und um den Titel mitspielen. Nachdem man die Italiener ausschalten konnte, schaffte man es sogar ins Final Four, das im eigenen Land ausgetragen wurde. Einen Schub brachte der Heimvorteil jedoch nicht. Im Halbfinale folgte mit dem 1:2 das Aus gegen Portugal. Das Spiel um Platz drei gegen Frankreich wurde ebenfalls mit 0:2 verloren. Dann kam das 0:2-Debakel in der Quali gegen die Slowakei. Drei Niederlagen in Folge gab es zuletzt im von Juni bis September 2023, was mit dem Rücktritt von Hansi Flick als Bundestrainer endete. Jetzt geht es um den dritten Sieg in Folge. Die Teilnahme an der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr wäre damit zum Greifen nah. Also, Schwung mitnehmen und die Serie ausbauen. Dann kann man optimistisch in die Zukunft blicken.
Voraussichtliche Aufstellungen
Nordirland
Peacock-Farrell
Spencer, Ballard, McNair
Hume, McCann, Charles, Price, Devenny
Galbraith, Reid
Deutschland
Baumann
Kimmich, Tah, Schlotterbeck, Raum
Pavlovic, Goretzka
Adeyemi, Gnabry, Wirtz
Woltemade
Mein Tipp
Deutschland gewinnt und beide Teams treffen
Deutschland wird seiner Favoritenrolle gerecht. Allerdings wird es hinten mal wieder nicht reichen, um die Null zu halten. So wie es in sieben der vergangenen acht Länderspielen der Fall war. Daher ein Auswärtssieg mit Toren auf beiden Seiten.
Deutschland wird die Partie gewinnen, allerdings auch wieder ein Gegentor erhalten. Als Ergebnis würde sich wie im Hinspiel ein 3:1 anbieten. So endeten zwei der vergangenen vier Duelle mit Nordirland.
