Deutschland – Luxemburg: Woher die Tore nehmen?
Deutschland – Luxemburg ist das dritte Gruppenspiel der WM-Qualifikation für Nordamerika. Historisch für den Gastgeber eine einfache Aufgabe. Doch aktuell ist rechnen angesagt. Die Niederlage gegen die Slowakei bringt die Tordifferenz für die Endabrechnung ins Spiel. Wenn das Team von Julian Nagelsmann sich am Ende also noch direkt qualifizieren will, zählen nicht nur Siege allein.
Deutschland – Luxemburg im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:15 Uhr im Ersten.
Wie viele Tore?
Auch die Frage, wie hoch diese ausfallen, ist nun entscheidend. Ehrlicherweise war dies stets eine Frage im Duell mit den Luxemburgern. Wesentlich leichtmütiger, als aktuell natürlich. Denn die Torbilanz allein in den letzten 5 Duellen beträgt 24:2. Die letzten beiden Duelle – 1998 und 2006 – gingen mit jeweils 7:0 an Deutschland. Würde jetzt auch gern jeder annehmen. Leider ist die Offensive und das Tore schießen ein akutes Problemfeld der Mannschaft. Die verfügbare Stürmerriege hat im DFB-Trikot bisher noch nicht treffen können. Die Hoffnungen liegen auf Newcastles Nick Woltemade, der einen hervorragenden Einstand in der Premier League feierte, aktuell aber gegen eine Grippe kämpft. Sein Einsatz ist fraglich, seine Trainingsbeteiligung bisher nicht vorhanden. Generell ist die Form der Akteure nicht die beste. Der Bundestrainer muss stückeln, in der Hoffnung, die passenden Teile zu finden.
Wenn nicht gegen Luxemburg, wann dann? Das werden einige spöttische Stimmen wohl erwidern. Doch Obacht, auch wenn der Nachbar aktuell keine Punkte auf dem Konto hat, waren die beiden Spiele gegen Nordirland und DFB-Bezwinger Slowakei keine Generalaufgabe der Mannschaft. Gegen die Nordiren stand’s zur Halbzeit 1:1, gegen die Slowaken kassierte der Gastgeber erst in der 90. Minute das Gegentor zum Endstand. Deutschlands Abschlussschwäche, gepaart mit der soliden Defensivarbeit der Luxemburger – vieles deutet darauf hin, dass es kein weiteres 7:0 geben wird.
Deutschland – Luxemburg: Die besten Wettoptionen
Jonathan Burkardt trifft
Die Probleme in der Offensive sind ausreichend dokumentiert. Starten wird wohl Frankfurts Jonathan Burkardt – der für die Eintracht bisher zwei Mal traf und sich gut eingefunden hat. Als Joker ist auch Nick Woltemade als Torschütze lohnenswert.
Luxemburg trifft nicht und mehr als 2,5 Tore
Übersetzt: Deutschland gewinnt mindestens 3:0. Neben aller Offensivprobleme sollte die Abwehr diesmal besser stehen, als in den Spielen zuvor. Alle Akteure stehen nun im Saft. Dazu hat Luxemburg in der Quali erst ein Mal treffen können.
Mein Tipp
Heuer ist die Antwort aber von entscheidender Bedeutung. Denn nach der Niederlage gegen die Slowakei ist das Torverhältnis in der Endabrechnung entscheidend. Wenn Deutschland das Rückspiel gegen die Slowaken also gewinnt, ist Platz 1 noch drin. Vorausgesetzt, das Team von Julian Nagelsmann gewinnt hoch gegen Luxemburg.
Könnte aber gar nicht so einfach werden. Denn a) gewann auch die Slowakei erst in der letzten Minute im Stade de Luxembourg. Und b) ist Deutschland aktuell nicht für’s Tore schießen bekannt. Die Stürmerriege steckt in der Krise, sobald der Adler auf der Brust liegt. Dazu plagen Personalsorgen die Mannschaft. Von Jamal Musiala und Kai Havertz, über nun auch den kranken Nick Woltemade. Der ist beim Team, aber nicht beim Training. Sollte er rechtzeitig spielfähig sein, könnte er als Joker agieren. Und vielleicht auch treffen. Bis dahin müssen Burkardt und Max Beier sich beweisen. Sowie der noch nicht gezündete Florian Wirtz. Fällt das erste Tor, wird’s einfacher. Bis dahin werden die Luxemburger aber einen guten Kampf bieten.
