Frankfurt – Dortmund im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:30 Uhr im ZDF.
Frankfurt – Dortmund: Historisch schwarz-gelb
Frankfurt – Dortmund, das ist regelmäßiger Bundesligaalltag. Allein in den letzten 5 Jahren gab’s 10 Begegnungen mit dieser Paarung. Im DFB-Pokal trafen sich die Kontrahenten aber schon ein Weilchen nicht mehr. Und die Bilanz ist da auch fast ausgeglichen.
Was für die Bundesliga nicht unbedingt zutrifft. Da konnte Eintracht Frankfurt das letzte Duell gegen den BVB mit 2:0 zuhause gewinnen. In den 9 Spielen davor gab’s aber satte 6 Schlappen. Zumindest vor eigenem Publikum konnte die SGE in der Ära Dino Toppmöller gegen die Borussia punkten. Aktuell steht Frankfurt auf Platz 6 in der Bundesliga. Das 1:5 gegen Liverpool unter der Woche hat die Mannschaft mit einem 2:0 zuhause gegen St. Pauli gut verkraftet. Festung „Deutsche Bank Park“ heißt es in 25/26 aber noch nicht. Zwei Niederlagen gab’s schon in Heimspielen. Im DFB-Pokal kam die Eintracht vergangene Saison bis ins Achtelfinale. Das Leistungsniveau aus der Vorsaison, die dieses Jahr Champions League möglich macht, hat die Mannschaft nach einigen Abgänge aber noch nicht erreicht. Eintracht Frankfurt 2,87
Borussia Dortmund kommt in komfortablerer Lage nach Hessen. Der BVB hat in den letzten 5 Partien nur eine Niederlage kassiert – und das bei den Bayern knapp mit 2:1. Es war die erste Niederlage der Saison. In der Königsklasse ist Dortmund sogar noch ungeschlagen. Kurios: In der Champions League trifft der Klub vier Mal pro Spiel. In der Bundesliga reichte es in den letzten drei Spielen nur zu jeweils einem Tor. Bis auf das letzte Duell im Januar, hat der Gast in 9 der letzten 10 Duelle aber immer gegen die SGE getroffen. Borussia Dortmund 2,25
Frankfurt – Dortmund: Die besten Wettoptionen
Dortmund mehr als 1,5 Tore Mehr als 1,5 1,8
Auch wenn die Borussia in der Bundesliga zuletzt mit Toren geizt, ist die Offensive in der Lage, ordentlich einzuschenken. Das zeigen die internationalen Spiele. Dazu hat die Eintracht in dieser Saison erst ein Mal zu Null gespielt.
Beide Teams treffen (nein) Nein 2,5
Klingt wild, denn auch Frankfurt hat schon Spiele mit etlichen Toren hingelegt. Doch die Borussia hat bereits 5 Spiele mit weißer Weste beendet und zeigt sich in der Defensive aktuell grundsolide.
Mein Tipp
Historisch hat der BVB nur 2 der letzten 10 Duelle verloren. Zwar gab’s seit 2023 keinen Sieg mehr in Frankfurt, die aktuelle Form sollte den Fans allerdings Mut machen. Denn die Borussia ist gut drauf. Mal abgesehen vom späten Tor in München steht die Defensive gut, während die Offensive in der Champions League schon 12 Mal in 3 Partien getroffen hat.
Schwer vorstellbar also, dass sich dies nicht auf die nationalen Wettbewerbe überträgt. Vor allem gegen eine Abwehr, die in dieser Saison schon 6 Mal 3 oder mehr Tore zugelassen hat. Frankfurts Offensive ist der Grund, warum Platz 6 in der Bundesliga gehalten wird. Doch gegen eine Defensive, die in der Bundesliga schon 5 Mal zu Null gespielt hat, könnte es schwer werden.
Deswegen tippe ich auf einen Sieg von Borussia Dortmund Borussia Dortmund 2,25.
