Alle Jahre wieder: So zumindest kommt es einem vor, wenn Paris Saint-Germain am Dienstagabend am 4. Spieltag der Champions League den FC Bayern empfängt. Zum sechsten mal in den letzten neun Spielzeiten der Königsklasse stehen sich diese beiden europäischen Schwergewichte gegenüber. Meistens mit dem besseren Ende für die Münchner, die sechs der letzten sieben Duelle mit PSG für sich entscheiden konnten. Unvergessen dabei natürlich der Finalsieg 2020, als Kingsley Coman den FCB zum Titelgewinn köpfte. Auch in der letzten Saison konnten sich die Münchner in der Ligaphase mit 1:0 durchsetzen. Anstoß ist diesmal um 21:00 Uhr im Prinzenpark von Paris.
PSG – Bayern im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 21:00 Uhr bei Amazon Prime Video.
PSG zuversichtlich gegen die Bayern Paris Saint-Germain 2,37
In Paris ist ihnen natürlich nicht entgangen, dass die Bayern mit 15 Pflichtspielsiegen am Stück einen neuen europäischen Rekord aufgestellt haben. Auch Coach Luis Enrique fand das gar nicht mal so schlecht. Dennoch ist man im Paris guter Dinge, diesmal gegen den FCB zu gewinnen und die Tabellenführung in der Königsklasse erfolgreich zu verteidigen. Ausschlaggebend sollen die Fans im Prinzenpark sein, die ihre Mannschaft unermüdlich nach vorne treiben. Im eigenen Stadion hat Paris von den letzten 13 Pflichtspielen nur eines verloren und elf gewonnen. Auch gegen Bundesligisten gab es für PSG daheim in acht Spielen der Liga- bzw. Gruppenphase keine Niederlage. Sieben Begegnungen wurden gewonnen und einmal gabs ein Unentschieden. Überhaupt verlieren die Franzosen in dieser Phase des Wettbewerbs daheim nur ganz selten. Genauer gesagt nur zweimal in den letzten 41 Heimspielen (31S, 8U). Das ist schon eine beeindruckende Bilanz.
In der laufenden Saison hat PSG ebenfalls alle drei Spiele der Ligaphase für sich entschieden und dabei starke 13 Tore erzielt. Allein sieben davon am letzten Spieltag beim 7:2 in Leverkusen. Damit hat der Titelverteidiger auch die Tabellenführung übernommen und nunmehr die beste Offensive des Turniers. Auch in der heimischen Liga steht PSG nach elf Spieltagen wieder ganz oben, wenngleich der Vorsprung auf die Verfolger aus Marseille und Lens nur zwei Zähler beträgt. Die Generalprobe am Wochenende wurde mit dem 1:0-Erfolg gegen Nizza erfolgreich absolviert. Dies war das achte ungeschlagene Pflichtspiel in Serie. PSG scheint tatsächlich bereit zu sein für den Schlagabtausch mit dem deutschen Rekordmeister.
Fakten zum Spiel
- Paris hat gegen deutsche Klubs in der Liga- bzw. Gruppenphase der Königsklasse noch nicht verloren (7S, 1U).
- PSG hat nur 2 der letzten 41 Heimspiele der Gruppen- und Ligaphase verloren (31S, 8U).
- PSG hat 6 der letzten 7 Duelle mit den Bayern in der Königsklasse verloren.
- Die Münchner haben mit 15 Pflichtspielsiegen am Stück zum Start in die Saison einen neuen Rekord in den Top-Fünf-Ligen aufgestellt.
- Die Bayern haben 13 der letzten 15 Duelle mit französischen Klubs gewonnen. Dabei gab es nur 2 Niederlagen, beide gegen PSG.
Bayern will Rekord ausbauen FC Bayern München 2,6
Die Bayern haben sich am Wochenende im Topspiel gegen Leverkusen (3:0) sogar den Luxus erlaubt, auf ihre Star-Offensive um Harry Kane, Michael Olise und Luiz Diaz zu verzichten. Dennoch gab es nie einen Zweifel, dass die Münchner auch diese Partie gewinnen und ihre Siegesserie seit Saisonbeginn auf 15 Spiele ausbauen werden. Die Bayern sind endgültig wieder unter den besten Klubs Europas angekommen und genau das wollen sie beim Gastspiel beim Titelverteidiger noch einmal unterstreichen. Zuletzt sah es in der Königsklasse gegen die Franzosen ja ganz gut aus. Die letzten vier Vergleiche wurden allesamt ohne Gegentor gewonnen und nur eins der letzten sieben wurde verloren (6S). Französische Klubs liegen dem Rekordmeister ohnehin. Allein in den vergangenen 15 Spielen gab es 13 Siege und nur zwei Niederlagen, beide gegen Paris.
Auch die Bayern können in Europa auf eine beeindruckende Statistik zurückblicken. In der Liga- bzw. Gruppenphase der Königsklasse gab es in den letzten 51 Begegnungen satte 44 Siege und nur zwei Niederlagen. Letzte Saison kassierte man jedoch alle drei Niederlagen der Ligaphase auswärts in Barcelona (1:4), bei Aston Villa (0:1) und bei Feynoord Rotterdam (0:3). Mittlerweile hat man sich jedoch stabilisiert und seitdem wettbewerbsübergreifend auch nicht mehr in der Ferner verloren. Sollten die Bayern jetzt auch in Paris bestehen, könnten sie PSG auch als Top-Favoriten auf den Gewinn der Champions League ablösen. Also, alles geben für den 16. Sieg und den Rekord weiter ausbauen. Alles andere wäre ja fast schon eine Überraschung.
Voraussichtliche Aufstellungen
PSG
Chevalier
Hakimi, Marquinhos, Pacho, Nuno Mendes
Zaire-Emery, Vitinha, Fabian
Barcola, Mayulu, Kvaratskhelia
Bayern
Neuer
Laimer, Upamecano, Tah, Stanisic
Kimmich, Pavlovic, Gnabry
Olise , Kane, Luis Diaz
Mein Tipp
Bayern gewinnt und mehr als 2,5 Tore im Spiel FC Bayern München und mehr als 2,5 Tore 3,1
Eigentlich ist es ein Duell auf Augenhöhe, durch den Heimvorteil vielleicht sogar mit besseren Chancen für Paris. Allerdings spricht die Statistik in diesem Vergleich für die Bayern und die Form der vergangenen Wochen und Monate ohnehin. Da beide Klubs über starke Offensivreihen verfügen, wird es ein Bayern-Sieg mit mehr als 2,5 Toren im Spiel.
Unentschieden bei einem 1:0-Handicap Handicap X - Paris Saint-Germain (1) 4,75
Die Bayern werden das Spiel zwar gewinnen, eine einseitige Angelegenheit wird es allerdings nicht. Fünf der letzten sechs Duelle dieser beiden Klubs endeten mit je einem Tor Differenz. So auch diesmal und daher ein Unentschieden bei einem 1:0-Handicap.
