Werder – Union im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr auf Sky .
Werder – Union: Von allem etwas
Werder – Union, oder auch das Duell der Unbeständigkeit. Ein Blick auf die Bilanzen beider Teams zeigt, dass da alles dabei ist. Hohe Niederlagen, hohe Siege und ab und zu ein Remis als Garnitur. Zumindest Tore gab es fast immer zu sehen.
Im Heimspiel versucht der SV Werder Fuß zu fassen. Die Bilanz gegen die Berliner im Weserstadion ist mit zwei Siegen in Folge in den letzten Jahren zumindest aufmunternd. Generell tun sich die Bremer aber noch schwer mit 4 Punkten aus 3 Heimspielen. Der aktuelle Trend klart auf. Nach dem 0:4 in München konnte Werder vom frühen Tor gegen St. Pauli profitieren und den ersten Heimsieg holen. In Heidenheim erfüllte das 2:2 dann die Mindesterwartung. Trainer Horst Steffen hat allerdings auch mit etlichen Ausfällen zu kämpfen, was die mangelnde Konstanz erklärt. Im direkten Duell mit den Köpenickern hat der SV immerhin 7 Punkte aus den letzten 5 Duellen sammeln können.
Und da Union Berlin mit bisher 2 Niederlagen und einem Sieg in Auswärtsspielen anreist, könnte die weiß-grüne Serie noch länger werden. Tabellarisch stehen der FC aber noch vor dem Gastgeber – auch weil nach der Länderspielpause überzeugend mit 3:1 zuhause gegen Gladbach gewonnen werden konnte. Ein weiterer Sieg in Bremen, und Union könnte sich in der Tabelle weiter nach vorn schieben. Dafür muss die Offensive aber zuverlässiger werden. Mal außen vor gelassen, dass die Abwehr schon drei Mal 3 Tore oder mehr zugelassen hat, konnte der Angriff in den zwei Spielen vor dem Befreiungsschlag gegen die Fohlen nicht ein mal treffen. Beim Heimsieg war es dann noch Abwehrspieler Danilho Doekhi, der die zwei wichtigen Treffer zu Beginn machte.
Werder – Union: Die besten Wettoptionen
Mehr als 2,5 Tore
Union hat auswärts bisher nicht nur immer kassiert, sonder auch ordentlich. 8 Gegentore gab’s in 3 Auswärtsspielen. Der SV ließ bisher in vier Spielen 3 oder mehr Tore zu. Dazu gab es in den letzten 10 direkten Duellen nur ein Mal weniger als 2 Tore zu sehen.
Unentschieden
Ein Remis wäre nicht nur das passende Ergebnis für dieses Duell. Es gab es auch vor einem halben Jahr schon mal. Im Mai trennten sich die beiden Klubs 2:2 in der Alten Försterei. Auch damals standen Beide im Mittelfeld der Liga.
Mein Tipp
Was passiert aber, wenn ein auswärts schwaches auf ein zuhause unkonstantes Team trifft? Meistens nicht viel. Dass die Berliner aber mit einer wankelmütigen Offensive ins Weserstadion kommen, ist ein kleiner Vorteil für die Gastgeber. Denn beim 3:1-Heimsieg gegen Gladbach kamen die Tore nicht aus der Angriffsreihe. Und in den Wochen zuvor konnte Eisern drei Mal kein Tor erzielen.
Das gelang den Bremern nur zwei Mal – ein Mal allerdings zuhause gegen Freiburg. Die Defensive ist die aktuell akutere Baustelle. In vier Spielen ließ Bremen 3 oder mehr Tore zu. Auch gegen den 18. aus Heidenheim gab’s zwei Treffer. Das sollte Union Mut machen. Beide Teams werden zu Chancen kommen und auch treffen.
Am Ende wird’s aber ein Remis im Freitagabendspiel .
