Hannover – Schalke: Wer springt nach ganz oben?

Hannover – Schalke: Wer springt nach ganz oben?

Der 9. Spieltag der 2. Bundesliga wird unter anderem mit dem Topspiel zwischen Hannover 96 und dem FC Schalke 04 eröffnet. Dem Sieger winkt zumindest für einen Tag der Sprung an die Tabellenspitze.

Die Länderspielpause ist vorbei. Jetzt richtet sich der Blick wieder auf die nationalen Ligen. In der 2. Bundesliga geht an diesem Wochenende der 9. Spieltag über die Bühne. Am Freitag empfängt Hannover 96 den FC Schalke. Es ist das Duell zwischen dem Fünften und den Zweiten. Nur ein Punkt trennt die beiden Klubs in der Tabelle voneinander. Schalke hat gegen 96 eine starke Bilanz im Unterhaus, blieb zwölf Duelle in Folge ungeschlagen. Letzte Saison schlugen die Niedersachsen erstmals zurück und gewannen beide Spiele. Zieht Hannover jetzt mit dem Heimvorteil wieder an Königsblau vorbei? Anstoß ist um 18:30 Uhr in der Heinz-von-Heiden-Arena.

Hannover – Schalke im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:30 Uhr bei Sky.

Stottert der Motor von Hannover weiter?

Hannover hat die Saison richtig stark begonnen. Nach vier Siegen in Serie hat man sogar die Tabellenführung übernommen. Anschließend wurde zwar nur eins von vier Spielen verloren, aber auch nur noch eines gewonnen. Somit ging es bis auf den fünften Platz nach unten. Immerhin ist Hannover wieder seit drei Begegnungen ungeschlagen. Dennoch sollte man, vor allem in Topspielen gegen direkte Konkurrenten, bald mal wieder ein Erfolgserlebnis landen. Dann kann man sich dauerhaft im oberen Tabellendrittel festsetzen. Schließlich hat der KSC auf Rang sieben auch nur zwei Punkte Rückstand. Die Erwartungshaltung ist gestiegen. Vor allem vor den eigenen Fans. Ein gewisser Druck ist bei Hannover also durchaus schon vorhanden.

Im eigenen Stadion stehen die 96er bislang bei drei Siegen und einer Niederlage. Einzig Hertha BSC hat es geschafft, am 5. Spieltag mit 3:0 zu gewinnen und drei Punkte aus Niedersachsen zu entführen. Zuletzt gab es ein 3:1 gegen Bielefeld. Der Trend stimmt also. Vielleicht kann man jetzt gegen Schalke nachlegen und den dritten Sieg über Königsblau in Serie mitnehmen. Letzte Saison setzte sich Hannover daheim mit 1:0 durch. Dieses Ergebnis würde man am Freitag sicherlich unterschreiben. Damit wäre 96 zumindest zwischenzeitlich die Tabellenführung sicher.

Fakten zum Spiel

  • Hannover hat letzte Saison beide Spiele gegen Schalke gewonnen. Zuvor blieb man in der 2. Bundesliga gegen die Gelsenkirchener zwölfmal sieglos.
  • Hannover stellt mit 15 Toren zusammen mit dem FCK und Fürth nach Elversberg (16) die zweitbeste Offensive der Liga.
  • Hannover hat in den letzten 6 Heimspielen gegen Schalke aber nur viermal getroffen.
  • Schalke stellt mit fünf Gegentoren die beste Defensive der Liga.
  • Schalke hat die letzten drei Auswärtsspiele gewonnen. Premiere seit dem Abstieg 2023.

Schalke stark wie lange nicht mehr

Die Schalker spielen so erfolgreichen Fußball wie schon lange nicht mehr. Unter den besten zwei der Tabelle standen die Gelsenkirchener seit dem 1. Spieltag der vergangenen Saison nicht mehr. Und das nicht unverdient. Sechs Siege aus acht Spielen kann ansonsten nur noch der Spitzenreiter aus Elversberg vorweisen. Erheblichen Anteil am Höhenflug hat die Defensive. Dreimal stand hinten schon die Null und mehr als ein Gegentor gab es im Ligabetrieb noch nie. Mit lediglich fünf Gegentreffern stellt Königsblau sogar die beste Abwehrreihe der Liga.

Das zeigt sich vor allem in der Ferne. In den bisherigen vier Begegnungen hat Schalke nur zwei Gegentore zugelassen. Auch gegen 96 zappelte das Leder in den letzten sechs Auswärtsspielen nur viermal im königsblauen Netz. Daher konnten die Gelsenkirchener auch erstmals seit dem Abstieg drei Auswärtsspiele in Folge gewinnen. Vielleicht wäre man in Hannover aber auch schon mit dem ersten Unentschieden der Saison zufrieden. Der neue Trainer Miron Muslic hat großen Respekt vor dem kommenden Gegner aus Niedersachsen:

Mit Hannover erwartet uns die Top-Mannschaft der Liga. Sie besitzen eine hohe Qualität. Auf uns kommt die nächste Herausforderung zu. Wir sind aber selbstbewusst genug, auch diese anzunehmen. Wir brauchen uns nicht verstecken. Da prallen zwei Welten aufeinander. Wir gehen ohne Angst und voller Selbstvertrauen in das Spiel.

Voraussichtliche Aufstellungen

Hannover

Noll

Ghita, Tomiak, Blank

Matsuda, Leopold, Neubauer

Aseko Nkili

Chakroun, Rochelt

Källman

Schalke

Karius

Ayhan, Katic, Kurucay

Porath, Schallenberg, El-Faouzi, Becker

Karaman, Antwi-Adjei

Sylla

Mein Tipp

Schalke gewinnt und beide Teams treffen

Der FC Schalke spielt derzeit richtig groß auf. Hannover hat Probleme, Spiele zu gewinnen. Daher ein Tipp auf einen Auswärtssieg. Da 96 offensiv jedoch liefert, mit Toren auf beiden Seiten.

Unentschieden bei einem 1:0-Handicap

Schalke gewinnt, eng wird es trotzdem. In den letzten sechs Duellen mit einem Sieger lag jeweils nur ein Tor zwischen den beiden Mannschaften. Daher auch diesmal ein Remis bei einem 1:0-Handicap.


Weitere Beiträge