Hannover – Hertha: Kontrastprogramm
Vor dem Samstagabend-Spiel Hannover – Hertha ist die Zahl 10 sehr bedeutet. Denn 10 Punkte sind die beiden Teams nach nur 4 Spieltagen schon voneinander entfernt. Ohne Punktverlust empfängt 96 den Vorletzten aus der Hauptstadt. Und wollen die Berliner einen desaströsen Saisonstart vermeiden, muss dem Gastgeber was abgeluchst werden.
Bisher hat das aber noch kein Klub in dieser jungen Saison geschafft. Hannover 96 thront über der 2. Liga mit 12 Punkten aus 4 Partien. Das hat kein anderes Team geschafft. Unter dem neuen Christian Titz ist der Saisonstart gelungen. Und die Hoffnung auf den Aufstieg wächst. Im Heimspiel gegen die Hertha kann der Vorsprung von aktuell 3 Punkten ausgebaut werden. Denn schon in 24/25 war 96 heimstark (8S – 7U – 2N). Unentschieden ist aber ein Reizthema in Hannover. Ganze 12 Remis gab’s im letzten Jahr – daher auch nur Platz 9 in der Liga. Gegen die Berliner sind zudem die letzten 5 Duelle unentschieden ausgegangen. Hannover 96 1,85
Zumindest ein Punkt aus Hannover mitnehmen – das wär’s doch für die Berliner. Gut verkaufen könnte der 17. der 2. Liga das vielleicht. Doch nach nur 2 Remis und 2 Niederlagen ist die Alte Dame streng genommen zum siegen verdammt. Ob das in Niedersachsen klappt, ist mehr als fraglich. Denn wie eben beschrieben – Berlin hat das letzte Mal in 2018 in Hannover gewonnen. Das war auch der letzte Sieg im direkten Duell. Dazu hat BSC erst ein mageres Tor auf dem Konto. Seit drei Spielen herrscht Flaute. Was auch an der Zahl der Ausfälle im Team von Stefan Leitl liegt. Und trotzdem ging die Hertha mit so vielen Erwartungen in die Saison, dass alles andere als ein Sieg schon Krise bedeutet. Hertha BSC 4
Hannover – Hertha: Die besten Wettoptionen
Hertha weniger als 0,5 Tore Weniger als 0,5 2,8
Hertha BSC ist seit 3 Spielen ohne Tor und hat erst ein Mal in 25/26 getroffen. Dazu kassierte Hannover zuhause erst 1 Tore und insgesamt nur 2 zugelassen.
Unentschieden X 3,7
Die letzten 5 Duelle endeten allesamt in einem Remis. Positiv für die Hertha könnte also gesagt werden, dass es gegen 96 seit 6 Spielen keine Niederlage gab. Denn in 2018 gewann der Gast auswärts. Doch die Kräfteverteilung ist derzeit eine andere. Ein Auswärtssieg wäre eine Sensation.
Mein Tipp
Der Fehlstart in der Hauptstadt ist eigentlich schon perfekt. Nur eine starke Vorstellung beim Tabellenführer kann jetzt helfen. Wie präsentiert sich die Mannschaft also. Punkttechnisch würde das 6. Remis in Folge in diesem Duell nicht so viel helfen. Doch erst mal geht’s in Berlin darum, positive Signale zu setzen.
Von denen hat Hannover allerdings schon so viele, dass es aktuell schwer vorstellbar ist, dass die zahnlose Alte Dame ausgerechnet bei 96 gewinnt. 1 Tor schoss der Gast erst in 25/26. 2 Tore ließen die Hannoveraner bisher zu. Trafen selbst aber zuverlässig. Und sind traditionell heimstark. Seit 6 Jahren gibt’s nur Unentschieden in diesem Duell. Endet die Serie? Ja, denn Hannover ist zu stark und der Hertha fehlt zu viel Personal. Dazu wird der Druck immer größer – was ausgerechnet in diesem Spiel nicht hilft.
Ich tippe auf einen Sieg von Hannover 96 Hannover 96 1,85.