In der Handball-Bundesliga kommt es am Donnerstagabend zum Duell der beiden besten deutschen Mannschaften. Spitzenreiter Flensburg-Handewitt hat den Tabellenzweiten SC Magdeburg zu Gast.
Premiere im DFB-Pokal: Zum ersten Mal gibt es das Duell Holstein Kiel – SC Freiburg. Können die Störche die leicht favorisierten Freiburger aus dem Pokal werfen?
Am Wochenende ziehen die Weltcupfahrer die ersten Schwünge dieses Winters durch den Schnee. Los geht’s mit dem Riesenslalom in Sölden. Gesamtweltcupsieger Marcel Hirscher ist der heißeste Anwärter aufs erste Stockerl.
Anfang der Woche beurlaubte der HSV seinen Cheftrainer Titz. Ab sofort hat Hannes Wolf beim Aufstiegsaspiranten das Sagen. Aufsteiger Magdeburg dagegen wird seit über vier Jahren von Jens Härtel trainiert. Hilft die Kontinuität beim Abstiegskampf?
Spitzenspiel in Gruppe A: Die beiden verlustpunktfreien Teams spielen um die Tabellenspitze. Kann Leverkusen auch in Zürich bestehen oder stoßen die Schweizer Bayer vom Thron?
Nach dem starken Auftritt beim letzten Heimspiel gegen Manchester City will Hoffenheim dieses Mal auch am Ende jubeln. Aber ausgerechnet gegen die auswärtsstarke Truppe von Olympique Lyon?
Vor über 20 Jahren gab es diese Partie zum letzten Mal. Damals in der 2. Bundesliga gewannen die Pfälzer mit 3:1 und stiegen später auf. Dieses Mal gelten eher die Uerdinger als Aufstiegsaspirant.
Zuletzt in Magdeburg, nun gegen Aue: Dresden könnte mit einem Erfolg im nächsten Ostderby hoch bis auf Rang drei rutschen. Erzgebirge dagegen will die 0:4-Klatsche der letzten Saison vergessen machen.
Im Achtelfinale des DHB-Pokals kommt es zum Duell der beiden Topteams der Bundesliga: Der ungeschlagene Tabellenführer SG Flensburg-Handewitt empfängt den Tabellenzweiten SC Magdeburg.
Der Hallesche FC empfängt zum Nachholspiel Hansa Rostock. Mit dem zweiten Sieg in Folge könnten die Gastgeber nach Punkten hoch auf Rang drei rutschen. Allerdings wollen auch die Gäste eine Siegesserie starten.