Am 14. November 2012 besiegte Schweden in einem Freundschaftskick England. 4:2 – sämtliche 4 Tore erzielte Zlatan Ibrahimovic für die Wikinger. Sein 4:2 war für mich das Tor des Jahrzehnts. Mit einem Fallrückzieher aus über 30 Metern Entfernung drosch er den Ball in die Maschen. Sensationell! Mit seinem phantastischen Treffer nutzte er einen Fehler des englischen Keepers Joe Hart. Keine Ahnung, wie oft ich mir dieses Tor auf Video angesehen habe. Immer wieder wunderschön. Und für mich unvergesslich. Danke Zlatan für diesen tollen Sportmoment!
Selbst trete ich gelegentlich auch gegen den Ball. Aber nicht ansatzweise so gut wie Ibra. Dafür begleite ich ihn und seine Kollegen seit vielen Jahren journalistisch bis runter in den Amateurbereich. Auch mit anderen Teamsportarten beschäftige ich mich beruflich. Genauso wie mit Radsportlern der Tour de France, Bezwingern der Streif in Kitzbühel oder olympischen Zehnkämpfern. Mich interessiert eben alles rund um den Sport.
Regen und Wind können die Lust des Quotenfuchs auf Sport nicht bremsen: Mit großem Interesse stürzt er sich auf den Fußball am Wochenende. Wie erfolgreich ist er beim Tippen?
Am 3. Spieltag der Europa League treffen die Stuttgarter in Istanbul auf Fenerbahce. Nach der letzten Auswärtspleite in Basel will der VfB in der Türkei unbedingt punkten.
Nach der Länderspielpause stürzt sich der Quotenfuchs wieder mit Begeisterung in die Fußballligen. Doch auch beim Handball und American Football schaut er vorbei …
In der Freitagspartie Union – Gladbach geht es kurz nach dem Nationalmannschaftsfenster für beide Klubs um vieles. Denn Siege waren in dieser jungen Bundesligasaison rar gesät. Die gastierenden Fohlen haben in 25/26 noch gar nicht gewonnen. Die jüngste Bilanz gibt aber Hoffnung.
Buccaneers – 49ers ist das einzige Spiel in Woche 6 der NFL, das zwei 4-1-Teams aufeinander loslässt. So gesehen also das Top-Spiel im Kalender. Was vor dem Saisonstart in der Konstellation kaum denkbar war.
Langweilig wird es dem Quotenfuchs bestimmt nicht. So schaut er unter anderem beim Handball, Basketball und American Football vorbei. Und natürlich fiebert er auch bei der WM-Quali der Fußballer mit …
Im WM-Qualifikationsspiel Deutschland – Luxemburg geht’s für das DFB-Team schon um vieles. Denn nach dem 0:2 gegen die Slowakei ist gegen den Nachbarn nicht mehr nur ein formaler Sieg wichtig. Auch die Tordifferenz spielt plötzlich eine Rolle.
Auf der Suche nach den interessanten Zahlen ist der Quotenfuchs in Deutschland, England, Spanien und der Türkei unterwegs. Mal schauen, ob er sechs Treffer landet.
Das Europa-League-Duell Bologna – Freiburg findet zum ersten Mal in der Geschichte der beiden Klubs statt. Und beide sind nach Startschwierigkeiten langsam in der Saison angekommen. Anders als der Gastgeber hat der SC schon im Wettbewerb gewinnen können. Kleiner Vorteil?
Wenn Atletico – Frankfurt am Dienstag in der Champions League aufeinandertreffen, können sich die Fans auf Tore freuen. Denn beide Teams haben in dieser Spielzeit schon ordentlich getroffen. Aber auch schon ausreichend kassiert.