Türkei – Deutschland: Für Beide verdient
Türkei – Deutschland ist ein verdientes Finale um die Europameisterschaft im Basketball. Nicht nur, dass beide Teams lupenrein durch’s Turnier marschierten – die Art und Weise, wie die Konkurrenz besiegt wurde, macht die beiden Nationen zu den Besten in diesem Turnier. Für Beide ist es gleichermaßen die größte Herausforderung. Das bewies schon der Supercup.
Rückblende Mitte August. Die Türkei verliert knapp mit 71:73 im Supercup-Halbfinale gegen Deutschland. Und das trotz einer satten Führung zur Halbzeit. Schon in diesem Spiel bewies die Türkei ihr physisches Spiel. Die Kombination aus dem spielmachenden Center Alperen Sengün, der Physis und Stärke aus der Distanz haben das Team zu einem Powerhouse gemacht. Im Halbfinale gegen Griechenland wurde NBA-Superstar Giannis Antetokounmpo auf 12 Punkte gehalten. Ein Schlüssel war auch das teamdienliche Spiel. Center Sengün (9 Assists) ist Dritter im Turnier bei den Vorlagen. Als Team war nur Serbien besser. Und nach dem verlorenen Halbfinale im Supercup will die Türkei nun den EM-Titel.
Deutschland ist spätestens seit dem letzten Duell gewarnt. Eine große Energieleistung in der zweiten Halbzeit sicherte vor einem Monat das Finale. Seither hat sich die Türkei aber noch mal steigern können. Gegen Alperen Sengün muss erneut die Defense auf den großen Positionen stimmen. Gegen Finnland wurde so NBA-Star Lauri Markkanen das Leben schwer gemacht. Im Halbfinale gegen die Finnen spielte Deutschland in der ersten Halbzeit grandios, ehe der Außenseiter nach der Pause noch mal rankam. Konzentration und Energie müssen in diesem Finale die vollen 40 Minuten da sein. Das DBB-Team beendet dieses Turnier als beste Offensiv-Mannschaft. Muss gegen die Türkei aber auf den Distanzwurf achten und sich selbst gute Würfe herausspielen.
Türkei – Deutschland: Die besten Wettoptionen
Beide Teams sind unter den Top-3 im Scoring bei dieser EuroBasket. Und haben mittlerweile bewiesen, dass keine Defense das wirklich stören kann. Beide sind zudem sehr vielseitig im Angriff und punkten aus allen Lagen mit guten Quoten. Individuell haben die Stars Vorteile in ihren Match-ups.
Die beste Quote für dieses Finale und absolut realistisch. Die Türkei gewann 6 der 8 EM-Partien mit zweistelligem Vorsprung. Keine Mannschaft konnte die Offensive der Türken bremsen, die 6 Mal die 90-Punkte-Marke knackte.
Mein Tipp
Im gesamten Turnier bildeten Dennis Schröder und Franz Wagner ein geniales Duo. Der Kapitän als Spielmacher und Feuerwehrmann, der Berliner Forward als Scorer und Macher. Fällt Deutschlands Dreier, ist das Team nicht zu schlagen. Die Türkei hat mit Alperen Sengün den Spielmacher in der Mitte. Der NBA-Star passt den Ball, kann aber fintenreich selbst abschließen. Drum herum stehen die Schützen.
In diesem Finale kommt es auf die Tagesform und die individuelle Stärke der Anführer an. Im Halbfinale konnte die Türkei Giannis Antetokounmpo bremsen – und gewann locker. Deutschland ließ Finnlands Lauri Markkanen nicht zum Zug kommen, konnte sich aber selbst auf Schröder und Wagner verlassen. Freiwürde werden ein Thema sein – wie auch der Distanzwurf. Einen leichten Vorteil hat das DBB-Team bei den Ballverlusten. Werden die genutzt, klappt’s mit dem Titel. Allerdings ist die Türkei so gut drauf, dass es am Ende wohl nicht reichen wird. Sengün als Zentrum der Offensive ist kaum zu stoppen. Und am Ende entscheidet der Dreier.
Ich tippe auf einen Sieg der Türkei im Finale.