Deutschland – Finnland: Mit einem Bein im Finale

Deutschland – Finnland: Mit einem Bein im Finale

Deutschland – Finnland ist eines der beiden Halbfinal-Spiele bei der EuroBasket 2025. Die DBB-Auswahl ist nach zwei schweren Partien gegen Portugal und Slowenien noch einen Schritt vom Endspiel entfernt. Trifft nun aber auf das Team mit Momentum.

Deutschland – Finnland: Nach Luka ist Lauri

Deutschland – Finnland findet nur zwei Tage nach dem schweren Viertelfinale gegen Slowenien statt. Das Team um Kapitän Dennis Schröder erlegte Superstar Luka Doncic im Kollektiv. Nervenstärke war beim 99:91 der Faktor. Nun geht’s mit Finnland gegen das Überraschungs-Team des Turniers.

Weltmeister Deutschland ist also gewarnt. Auf dem Papier sind die Finnen das vermeintlich einfachste Los. Auf der anderen Seite duellieren sich die Türkei und Griechenland. Doch das wäre zu einfach gedacht. Denn das finnische Team um NBA-Star Lauri Markkanen spielt wesentlich besser, als es Position 20 im Fiba-Ranking aussagt. Und es ist ein Rematch aus der Gruppenphase, wo Deutschland dominierte und Markkanen keinen Raum ließ. Defense war zuletzt aber nicht immer die Erfolgsformel der DBB-Auswahl. Es war die kollektive Leistung, Nervenstärke und Kampf. Neben Dennis Schröder und Franz Wagner gesellen sich immer ein, zwei Akteure dazu, die in entscheidenden Phasen abliefern und in ihrer Rolle überragen. So konnte Slowenien auch daran gehindert werden, zu viele zweite Chancen zu erhalten. Dazu traf die deutsche Mannschaft von der Freiwurflinie sicher. Im direkten Duell hat Deutschland die letzten 5 Duelle gegen Finnland gewonnen. Und doch ist dieses Halbfinale kein Selbstläufer.

Denn wer im Achtelfinale Serbien mit Nikola Jokic rausschmeißt, der hat Respekt verdient. Die Finnen sind flink, ballern viel aus der Distanz und sind tief besetzt. Erst musste Serbien das erfahren, dann Georgien im Viertelfinale. Finnland wird von einer Euphorie getragen und wuchs in den K.o.-Spielen über sich hinaus. Mit Markkannen hat das Team den den drittbesten Scorer des Turniers in den eigenen Reihen. Gerade er will seine schwache Leistung im Gruppenspiel gegen die Deutschen wohl wett machen. Anders als der Weltmeister fehlt den Finnen aber ein starker zweiter Scorer. Und so ist der Druck natürlich auf Lauri.

Deutschland – Finnland: Die besten Wettoptionen

Weniger als 178,5 Punkte (1,95)

Gleiches Argument wie im Viertelfinale. Da hat’s ja nicht gestimmt? Richtig. Und dennoch ist die Chance, dass das Spiel eher über den Kampf, als die Kür geht, hoch. Die Teams kennen sich aus der Gruppenphase und können sich besser anpassen. Im Halbfinale fällt zudem nicht, was in der Gruppenphase noch salopp klappte.

Sieg Finnland (+12,5) (1,90)

Ein großes Handicap, auch wenn Finnland in der Gruppenphase mit 30 verlor. Die Chance auf’s Endspiel wird aber alle Kräfte freisetzen. Und die Erfolge gegen Serbien und Georgien sind imposant. Finnland hat ganz klar einen Lauf und mit Markkanen einen Spieler, der Partien allein gewinnen kann.

Mein Tipp

Deutschland – Finnland wirkt auf den ersten Blick easy. Doch Vorsicht – dieses finnische Team wächst von Partie zu Partie und ist beileibe kein Fallobst. Mit Lauri Markkanen steht der drittbeste Scorer auf dem Parkett. Um ihn herum ein wahres Team mit viel Selbstvertrauen.

Deutschland geht als hoher Favorit in dieses Duell. Und warum auch nicht?! 5 Siege in Serie in direkten Duellen, dazu das 91:61 am letzten Spieltag der Gruppenphase. In welchem Markkanen kaum stattfand und die DBB-Auswahl die Stärken der Finnen gut konterte. Beide Teams lieben den Fast-Break, dazu wird der Dreier eine große Rolle spielen.

Für Deutschland fiel der in den K.o.-Spielen nicht konstant. Vorteile hat der Weltmeister hingegen bei den Ballverlusten und den Punkten aus Ballverlusten. Sprich wird Finnland zu Fehlern gezwungen, resultiert das meist in Punkten. Beide Teams werden Lehren aus dem Gruppenspiel ziehen und sollte Deutschland einigermaßen normal treffen, kann das Finale gebucht werden. Nur bei der Höhe des Sieges bin ich mir nicht so sicher.

Deswegen tippe ich auf Finnland im Handicap (+12,5).
Basketball Wetten bei ODDSET

Weitere Beiträge