Am Samstagabend sind alle Augen auf die Allianz Arena in München gerichtet. Der FC Bayern empfängt Borussia Dortmund zum Klassiker der Bundesliga. Die Münchner haben mit sechs Siegen und 25:3 Toren zu diesem Zeitpunkt einen neuen Startrekord aufgestellt. Gewinnen sie auch gegen Dortmund, würden die im elften Pflichtspiel der Saison den elften Sieg einfahren. Das hat bisher nur eine Mannschaft geschafft, und zwar der BVB damals unter Thomas Tuchel. Die Dortmunder werden sich in München jedoch nicht verstecken. Auch sie sind noch ungeschlagen und spielerisch so nah dran am Rekordmeister wie schon lange nicht mehr. Außerdem ist man gegen den FCB seit drei Spielen ungeschlagen. Anstoß zum 138. Bundesligaduell der beiden Spitzenklubs ist um 18:30 Uhr.
Bayern – Dortmund im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 18:30 Uhr bei Sky.
Bayern auf Rekordjagd
Die Bayern sind derzeit vielleicht das beste Team in Europa. Egal, wer sich dem Branchenprimus der Bundesliga in den Weg stellt, die drei Punkte gehen an den FCB. Zehn Pflichtspiele, zehn Siege. Damit hat man schon jetzt einen neuen Vereinsrekord aufgestellt. Noch ein Sieg mehr, und man hätte auch die Bestmarke der Dortmunder aus dem Jahr 2015/16 eingestellt. Das sollte den Münchnern nochmal als zusätzliche Motivation dienen. Saisonübergreifend sind es bei den Bayern sogar schon 15 ungeschlagene Ligaspiele in Serie. Damit hält der Rekordmeister sogar den längsten Lauf in den europäischen Topligen. Sollte der FCB gegen den BVB mindestens dreimal treffen, wäre dies das achte Spiel in Folge, in dem das gelingt. Ein weiterer Rekord aus dem Jahr 2005, natürlich von den Bayern selbst, wäre dann eingestellt.
Auch Harry Kane winkt ein weiterer Meilensteil. Elf Tore nach sechs Spielen sind schon mal ein Rekord. Allerdings gibt es noch eine weitere Bestmarke. Nach sieben Spieltagen hatte schon mal ein Profi 13 Tore auf dem Konto. Der spielt derzeit in Schwarz-Gelb und heißt Serhou Guirassy. Aber nicht nur Kane ist für den derzeitigen Höhenflug verantwortlich. Hinten stehen die Bayern bombensicher. Nur drei Gegentore gab es bislang in der Bundesliga. In der heimischen Allianz Arena stand jetzt schon fünfmal in Folge die Null. Sechsmal wäre mal wieder ein Rekord. Das gelang bislang nur einmal in der Saison 1998/99 unter Ottmar Hitzfeld. Vincent Kompany ist auf dem besten Weg, seine eigene Geschichte zu schreiben. Unter dem Belgier hat der FCB erst zwei von 40 Ligaspielen verloren und 2,5 Punkte im Schnitt geholt. So erfolgreich war noch kein anderer Trainer in der Geschichte der Bayern.
Fakten zum Spiel
- Die Bayern sind saisonübergreifend seit 15, Dortmund seit 14 Ligaspielen ungeschlagen.
- Abwehrbollwerk: Bayern ist mit 3 Gegentoren die Nummer eins, Dortmund mit 4 die Nummer zwei.
- Tormaschine FCB: 25 Tore nach 6 Spieltagen gab es noch nie.
- Dortmund ist gegen die Bayern seit 3 Spielen ungeschlagen (1S, 2U).
- Dafür hat der FCB nur 1 der letzten 13 Duelle mit Dortmund verloren.
Dortmund auf Bayerns Spuren
Die Dortmunder können zwar nicht ganz mit der Dominanz der Münchner mithalten, brauchen sich aber keinesfalls verstecken. Wie der FCB sind die Borussen nach sechs Spieltagen noch ungeschlagen und saisonübergreifend haben sie keines der vergangenen 14 Ligaspiele verloren. Unter Niko Kovac hat sich Schwarz-Gelb endlich wieder zu einer Spitzenmannschaft entwickelt. Das zeigt sich auch an seiner Bilanz. Kovac holte mit dem BVB 2,1 Punkte im Schnitt pro Spiel. Kein anderer Trainer hat in der Vereinshistorie eine bessere Bilanz. In den neun Pflichtspielen dieser Spielzeit gab es ebenfalls keine Niederlage. Es gab sechs Siege und drei Unentschieden.
Auch die Dortmunder können sich, mal abgesehen vom 4:4 in der Königsklasse bei Juventus, auf ihre Defensive verlassen. Nur vier Gegentreffer gab es bislang in der Liga. Das ist der zweitbeste Wert nach den Bayern. Dortmund hat sogar die wenigsten Torschüsse aller Bundesligisten zugelassen. Und Harry Kane hatte man zuletzt ebenfalls im Griff. In den letzten drei Spielen versenkte der Engländer das Leder nicht mehr im Schwarz-Gelben Kasten. Sollte man jetzt nicht wieder in alte Muster zurückfallen und sich in München, wie so oft in den letzten Jahren, hinten verstecken und zu ängstlich agieren, stehen die Chancen gut, zum vierten Mal in Folge gegen den Rekordmeister ungeschlagen zu bleiben. Für die Spannung an der Tabellenspitze wäre das nur wünschenswert.
Voraussichtliche Aufstellungen
Bayern
Neuer
Boey, Upamecano, Tah, Laimer
Kimmich, Pavlovic
Olise, Gnabry, Luis Diaz
Kane
Dortmund
Kobel
Anton, Schlotterbeck, Bensebaini
Ryerson, Sabitzer, Nmecha, Svensson
Adeyemi, Beier
Guirassy
Mein Tipp
Auf dem Papier ist der Klassiker vielleicht so ausgeglichen wie lange nicht mehr. Andererseits haben die Bayern Heimvorteil und es wirkt fast so, als könnten die Münchner, wenn sie müssen, noch eine Schippe drauflegen. Das könnte auch am Samstag gegen den BVB wieder der Fall sein und es am Ende doch eine klare Angelegenheit werden. Daher ein bayrischer Sieg mit mehr als 4,5 Toren im Spiel.
Die Bayern werden die Durststrecke gegen Dortmund am Samstag beenden und einen ungefährdeten Sieg einfahren. Da es ein torreiches Spiel werden könnte, springt sogar ein Heimsieg trotz 0:2-Handicap heraus.
