Der FC Bayern kann am Mittwochabend in der Champions League gegen den FC Brügge den zwölften Pflichtspielsieg in Folge einfahren.
Der FC Bayern ist gerüstet für den 3. Spieltag der Champions League. Das 2:1 am Wochenende im Klassiker gegen Borussia Dortmund war der elfte Sieg im elften Pflichtspiel der Saison. Damit hat der FCB den Startrekord von Borussia Dortmund aus der Saison 2016/17 eingestellt und aufgrund des starken Torverhältnisses sogar noch etwas verbessert. Jetzt kann man die Bestmarke am Mittwochabend gegen den FC Brügge weiter ausbauen. Die Rollen gegen den belgischen Traditionsklub sind klar verteilt. Alles andere als drei Punkte für die Münchner wäre schon fast eine Sensation. Anstoß ist um 21:00 Uhr in der Allianz Arena.
Bayern – Brügge im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 21:00 Uhr bei DAZN.
Bayern unaufhaltsam
Mittlerweile ist es schon fast beängstigend, welche Dominanz der deutsche Rekordmeister in dieser Saison an den Tag legt. Derzeit scheint es fast so, als ließen sich die Münchner von keinem Gegner der Welt aufhalten. Vorne extrem effektiv und hinten wird die Abwehr immer sicherer. Da ist es nur logisch, dass man einen weiteren Sieg gegen den FC Brügge fest eingeplant hat. Das unterstreicht auch die Statistik gegen belgische Klubs. Von acht Spielen hat der FCB sieben gewonnen, nur eines verloren und in diesem Begegnungen 17 Tore erzielt. Noch beeindruckender ist die Heimbilanz in der Gruppen- bzw. Ligaphase der Champions League. Seit dem 2:3 gegen Manchester City im Dezember 2023 hat Bayern kein Spiel in der Allianz Arena verloren. Es gab 33 Siege und zwei Unentschieden.
In der laufenden Spielzeit legen die Bayern den Grundstein für ihren Erfolg meist schon in der ersten Halbzeit. In sämtlichen Begegnungen gingen die Münchner mit einer Führung in die Pause. Die Offensive zählt derzeit zu den besten in Europa. Auch die acht Tore in den zwei bisherigen Champions-League-Spielen nach dem 3:1 gegen Chelsea und dem 5:1 bei Pafos werden von keiner anderen Mannschaft überboten. Daher stehen die Bayern auch in der Königsklasse ganz oben in der Tabelle. Das soll auch nach dem 3. Spieltag noch der Fall sein.
Fakten zum Spiel
- Die Bayern sind in der Gruppen- bzw. Ligaphase der Königsklasse seit 35 Heimspielen ungeschlagen.
- Die Bayern stellen mit 8 Toren zusammen mit Dortmund die beste Offensive der Königsklasse.
- Die Bayern haben nur 1 von 8 Heimspielen gegen belgische Klubs verloren (7S).
- Brügge konnte nur 1 von 16 Gastspielen in Deutschland gewinnen (5U, 10N).
- Brügge konnte nur 2 der letzten 15 Spiele gegen Bundesligisten gewinnen (4U, 9N).
Brügge vor hoher Hürde in München
Für den FC Brügge hat die neue Saison in der Champions League mit einem überraschend klaren 4:1 gegen die AS Monaco begonnen. Anschließend kassierte man jedoch eine 1:2-Niederlage bei Atalanta Bergamo. Dabei fiel das entscheidende Tor für die Italiener erst kurz vor Schluss. Somit war das vierte sieglose Auswärtsspiel in Folge in der Champions League besiegelt. Dennoch bleibt festzuhalten, dass Brügge bislang ganz gut ausgesehen hat im internationalen Vergleich. Es wäre also ein schwerer Fehler, die Belgier zu unterschätzen. Auch die Bayern konnten nur eines von den bisherigen zwei Duellen gewinnen. In der Gruppenphase der Saison 2004/05 trennten sich die beiden Klubs in München mit einem 1:0 für die Bayern. In Brügge gab’s ein 1:1-Unentschieden.
Das war eines von 4 Unentschieden gegen deutsche Klubs aus den letzten 15 Spielen. Siege sprangen dabei nur zwei heraus und neunmal ging man als Verlierer vom Platz. Noch düsterer ist die Auswärtsbilanz bei Bundesligisten. Da reichte es in 16 Gastspielen gerade mal zu einem Sieg und fünf Unentschieden. So lang liegt dieser Erfolg noch gar nicht zurück. 2021 konnte Brügge in der Gruppenphase mit 2:1 in Leipzig triumphieren. Deutlich schlechter lief das letzte Aufeinandertreffen mit einem Bundesligisten. Vergangene Saison unterlag Brügge daheim mit 0:3 gegen Borussia Dortmund. Ein Sieg in München wäre daher ein echter Coup. Und wenn man das nicht schafft, dann sollte sich die Höhe der Niederlage doch zumindest in Grenzen halten. Die Generalprobe hat man schon mal erfolgreich absolviert. Am Wochenende gab’s in der heimischen Liga ein 1:0 bei OH Leuven.
Voraussichtliche Aufstellungen
Bayern
Neuer
Boey, Upamecano, Tah, Laimer
Kimmich, Pavlovic
Olise, Kane, Diaz
Jackson
Brügge
Jackers
Sabbe, Ordonez, Mechele, Seys
Stankovic, Vanaken
Forbs, Sandra, Tzolis
Tresoldi
Mein Tipp
Bayern führt zur Halbzeit und gewinnt
Elf Spiele, elf Siege und dabei elf Halbzeitführungen. Ganz klar, worauf sich das am Mittwoch gegen Brügge hinauslaufen wird. Die Bayern machen genauso weiter und werden auch gegen die Belgier nach 45 Minuten vorne liegen. Ein Sieg ist die logische Konsequenz.
Die Bayern, und allen voran Harry Kane, sind einfach eine Tormaschine, die in Europa ihresgleichen sucht. Mit dem Heimvorteil und dem Selbstvertrauen eines Seriensiegers werden die Münchner auch mit Brügge kurzen Prozess machen und mindestens vier Tore erzielen.
