Die Kiez-Kicker vom FC St. Pauli klettern in der Tabelle immer weiter nach oben. Am Freitag wäre zwischenzeitlich sogar der Sprung auf Rang eins möglich, falls man beim VfB Stuttgart gewinnen sollte. Das gelang den Hamburgern schon letzte Saison.
Die zweite Saison in der Bundesliga nach dem Aufstieg ist bekanntlich am schwersten. Beim FC St. Pauli scheint diese Regel nicht zu gelten. Die Boys in Brown sind mit sieben Punkten aus den ersten drei Spielen stark gestartet. Noch ungeschlagen eröffnen die Norddeutschen nun den 4. Spieltag am Freitagabend beim VfB Stuttgart. Die Schwaben zählen zwar nicht zu den Lieblingsgegnern der Paulianer, doch schon im Vorjahr konnte man durch einen knappen 1:0-Erfolg drei Punkte aus Bad Cannstatt mitnehmen. Vielleicht ja der Beginn einer Serie. Anstoß ist diesmal um 20:30 Uhr in der MHP Arena.
Stuttgart – St. Pauli im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr bei Sky.
Stuttgart noch mit Problemen
Der VfB ist nach Jahren des Erfolgs vorerst mal auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden. An den ersten drei Spieltagen gab es schon zwei Pleiten. Die letzte davon am vergangenen Wochenende in Freiburg, wo man eine Stunde lang führte und dann binnen zwölf Minuten drei Gegentore kassierte. Es ist der schwächste Saisonstart seit 2022/23 und der schlechteste unter Erfolgstrainer Sebastian Hoeneß. Vor drei Jahren landeten die Schwaben am Ende auf den 16. Tabellenplatz. Bis dahin ist es zwar noch ein weiter Weg, doch so langsam sollte der VfB zurück in die Spur finden. Ansonsten sollte man den Traum von der Champions League erst einmal auf Eis legen.
Zuversichtlich stimmt immerhin, dass man den bislang einzigen Sieg in der Liga im eigenen Stadion feiern konnte. Am 2. Spieltag gelang ein knapper 1:0-Erfolg gegen Borussia Mönchengladbach. Die Statistik gegen den FC St. Pauli ist ebenfalls nicht zu verachten. Von 23 Pflichtspielduellen hat Stuttgart 15 gewonnen und nur drei verloren. Daheim gab es zehn Siege in zwölf Begegnungen und gerade mal eine Niederlage. Die allerdings in der letzten Saison. Damit es diesmal besser läuft, denkt Trainer Hoeneß sogar über taktische Umstellungen nach. Hauptsache die drei Punkte bleiben in Stuttgart.
Fakten zum Spiel
- Stuttgart hat den schlechtesten Saisonstart unter Sebastian Hoeneß hingelegt (3 Punkte aus 3 Spielen).
- Stuttgart hat nur 1 Heimspiel gegen St. Pauli verloren (10S, 1U).
- In 4 der letzten 5 Duelle blieb es bei weniger als 2,5 Toren im Spiel.
- Pauli hat erstmals in der Vereinsgeschichte keines der ersten drei Ligaspiele verloren (2S, 1U).
- Pauli hat nur 1 der letzten 6 Auswärtsspiele in der Liga verloren (2S, 3U).
St. Pauli mit historischem Start
Der FC St. Pauli reist nach zwei Siegen und einem Remis aus den ersten drei Spielen mit breiter Brust nach Stuttgart. Und das völlig zurecht. Sieben Punkte zu diesem Zeitpunkt bedeuten den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte. Darunter mit den Highlights wie dem 3:3 gegen Dortmund oder dem 2:0 Derbysieg beim Hamburger SV. An diese Leistungen versucht man nun in Baden-Württemberg anzuknüpfen und da weiterzumachen, wo man vergangene Spielzeit aufgehört hat. Letzte Saison holte man im Ländle einfach mal vier Siege ohne Gegentor. 3:0 in Freiburg, 2:0 bei der TSG Hoffenheim, 2:0 in Heidenheim und 1:0 in Stuttgart. Der erste Sieg beim VfB überhaupt. Die Reisen haben sich für St. Pauli zuletzt gelohnt.
Überhaupt haben die Kiez-Kicker in der Ferne ganz gut geschlagen. Saisonübergreifend haben sie nur eines der vergangenen sechs Auswärtsspiele verloren und dabei neun Punkte geholt (2S, 3U). Mit 18 Zählern holte man sogar vier mehr als im eigenen Stadion. In der laufenden Spielzeit gelang ein 2:0 beim Stadtrivalen in Hamburg. Spielt St. Pauli so weiter, dann sollte der Abstieg in dieser Saison mal überhaupt kein Thema sein.
Voraussichtliche Aufstellungen
Stuttgart
Nübel
Assignon, Jeltsch, Chabot, Mittelstädt
Karazor, Stiller
Bouanani, El Khannouss, Leweling
Demirovic
St. Pauli
Vasilj
Wahl, Smith, Dzwigala
Saliakas, Sands, Fujita, Oppie
Sinani
Hountondji, Pereira Lage
Mein Tipp
Stuttgart muss jetzt langsam mal liefern. Mit dem Heimvorteil und der starken Bilanz gegen den FCSTP wird es diesmal wieder mit den drei Punkten klappen. Da vier der letzten fünf Vergleiche zwischen den beiden Klubs mit weniger als 2,5 Toren endeten, wird dies auch diesmal wieder der Fall sein.
Stuttgart gewinnt ohne Gegentor
Die Schwaben werden daheim knapp gegen St. Pauli gewinnen. Da dies mit weniger als 2,5 Toren nur ohne Gegentor möglich ist, eine Alternative zum oberen Tipp.
