ODDSET FANZONE

Leverkusen – Frankfurt: Neustart bei Bayer

Der 1. FC Köln im rheinischen Derby bei Bayer Leverkusen

IMAGO / Joeran Steinsiek | Feiern Leverkusens Fans den Einzug ins Halbfinale oder überrascht Köln den Titelverteidger?

Bayer Leverkusen wartet immer noch auf den ersten Sieg in der Bundesliga. Mit neuem Trainer soll es am Freitagabend daheim gegen Eintracht Frankfurt endlich klappen.

Bayer Leverkusen - Eintracht Frankfurt |
Fr. 12. Sep. 2025 um 20:30 Uhr

Bayer Leverkusen hat in dieser Bundesliga-Saison bereits für einen neuen Rekord gesorgt. Nach zwei Spieltagen einen Trainer zu entlassen, hat es in dieser Form noch nicht gegeben. Erik ten Hag musste nach nur zwei Monaten im Klub seine Koffer packen. Zu enttäuschend waren die Ergebnisse gegen Hoffenheim (1:2) und Bremen (3:3). Auch die Spielweise und die Entwicklung unter dem Niederländer passte nicht ins Bayer-Konzept. Jetzt darf sich der frühere dänische Nationalcoach Kasper Hjulmand beim deutschen Vizemeister versuchen. Am Freitag feiert er seine Premiere. Es gibt durchaus leichtere Aufgaben. Eintracht Frankfurt ist um 20:30 Uhr in der BayArena zu Gast.

Leverkusen – Frankfurt im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr bei Sky.

Leverkusen braucht drei Punkte Bayer Leverkusen 2,3

Alles wieder auf Anfang bei Bayer Leverkusen. Nach zwei Spieltagen kann die Saison der Werkself jetzt erst so richtig beginnen. Erik ten Hag ist Geschichte, Kasper Hjulmand der neue Hoffnungsträger und mit Frankfurt ist ein Gegner zu Gast, den man zuletzt regelmäßig die drei Punkte abnehmen konnte. Genau gesagt ist das den Leverkusenern in den letzten zehn Jahren gelungen. Nimmt man den Sieg im Pokal 2020/21 dazu, hat Bayer sogar die vergangenen elf Heimspiele gegen die Adlerträger gewonnen. Gegen keinen anderen Klub feierte die Werkself in der Bundesliga mehr Heimsiege wie gegen die SGE (25). Dem stehen neun Unentschieden und nur sechs Niederlagen gegenüber.

Fraglich nur, ob sich diese Serie nach dem Stotterstart mit nur einem Punkt aus zwei Spielen fortsetzen lässt. Schließlich ist die Eintracht wie Leverkusen ein Champions-League-Teilnehmer und schon jetzt haben die Hessen fünf Punkte Vorsprung in der Tabelle. Heißt also im Umkehrschluss, Bayer könnte schon früh bis auf acht Zähler hinter die Spitze zurückfallen. Ein Sieg am Freitag zur Eröffnung des 3. Spieltags ist daher schon fast Pflicht. Das bringt natürlich gleich mal Druck für den neuen Übungsleiter. Hjulmand kann so kurz nach seiner Verpflichtung keine Wunder bewirken. Der Umbruch mit 14 Zu- und Abgängen ist schließlich noch lange nicht vollzogen. Das braucht Zeit. Die braucht auch Hjulmand. Vielleicht sollte man daher in Leverkusen noch nicht zu viel erwarten.

Fakten zum Spiel

  • Leverkusen hat 25 von 40 Heimspielen in der Bundesliga gegen Frankfurt gewonnen. Mehr Siege gab es gegen keinen anderen Klub.
  • Leverkusen hat die letzten 11 Heimspiele gegen die SGE gewonnen (10x Bundesliga, 1x Pokal).
  • Leverkusen hat bei diesen 11 Siegen immer mindestens 2 Tore erzielt.
  • Die Eintracht ist saisonübergreifend seit 8 Ligaspielen ungeschlagen. Neuer Rekord unter Dino Toppmöller.
  • Frankfurt hat erstmals seit 13 Jahren wieder die ersten beiden Ligaspiele gewinnen können. 7 Tore sind zudem der beste Wert zu diesem Zeitpunkt seit 34 Jahren.

Frankfurt bislang makellos Eintracht Frankfurt 2,8

Die Frankfurter werden den Trainerwechsel in Leverkusen zur Kenntnis genommen haben. Mehr aber auch nicht, denn was kümmert einen schon der Gegner? Die Eintracht ist unter Dino Toppmöller zu einem Spitzenklub der Bundesliga gereift, der saisonübergreifend seit nunmehr acht Ligaspielen ungeschlagen ist. Außerdem konnte die SGE erstmals seit 13 Jahren wieder die ersten beiden Begegnungen einer Saison gewinnen und mit sieben Toren derart oft treffen, wie das zuletzt vor 34 Jahren der Fall war. Auf das 4:1 gegen Werder Bremen ließen die Hessen vor der Länderspielpause ein 3:1 in Hoffenheim folgen. Macht Platz zwei in der Tabelle, punktgleich mit Spitzenreiter Bayern München und Aufsteiger 1. FC Köln. Da kann man schon mal mit einem positiven Gefühl nach Leverkusen reisen.

Mittlerweile ist aber nicht nur die BayArena zu einer uneinnehmbaren Festung aus Sicht der SGE geworden. Frankfurt hat auch die letzten beiden Heimspiele gegen Bayer klar mit 1:5 und 1:4 verloren. Damit ging man in den letzten fünf Begegnungen gegen die Rheinländer als Verlierer vom Feld. Nach dem starken Saisonstart wäre doch jetzt ein guter Zeitpunkt, diese Durststrecke endlich zu beenden. Auch mit Blick auf die Champions League. Dort wartet kommende Woche Galatasaray Istanbul. Für Leverkusen geht es zum FC Kopenhagen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Leverkusen

Flekken

Quansah, Bade, Tapsoba

Grimaldo, Andrich, Garcia, Vazquez

Tillman, Kofane

Schick

Frankfurt

Zetterer

Kristensen, Koch, Collins, Theate

Chaibi, Uzun, Larsson

Bahoya, Wahi, Doan

Mein Tipp

Über 3,5 Tore und beide Teams treffen

Frankfurt hat an den ersten beiden Spieltagen siebenmal eingenetzt, Leverkusen in den letzten elf Heimspielen gegen die SGE immer mindestens zweimal. Das lässt wieder auf viele Tore am Freitagabend schließen. Mehr als 3,5 und beide Teams treffen sollte drin sein.

Leverkusen gewinnt und beide Teams treffen Bayer Leverkusen gewinnt und beide Teams treffen 3,5

Aller guten Dinge sind drei. Nach dem Trainerwechsel und aufgrund der starken Bilanz von Bayer gegen die Eintracht könnte es am Freitag mit dem ersten Saisonsieg klappen. Da Frankfurt offensiv stark agiert, mit Toren auf beiden Seiten.

Bundesliga Wetten – Tipps und Infos
Die mobile Version verlassen