In München feiern die Massen auf dem Oktoberfest und der FC Bayern lässt es in der Bundesliga ordentlich krachen. Gegen Werder peilt der FCB den achten Sieg im achten Pflichtspiel an.
Es ist Wiesn-Zeit in München und der FC Bayern will seinen besten Bundesliga-Start aller Zeiten noch weiter ausbauen. Vier Ligaspiele, vier Siege und 18:3 Tore. Die rote Maschine rollt und ein weiterer Sieg am Freitagabend gegen den SV Werder ist fest eingeplant. Es ist ein Duell mit viel Tradition. Die beiden Klubs treffen in der Bundesliga schon zum 117. Mal aufeinander. Öfter hat es keine andere Begegnung im deutschen Oberhaus gegeben. Die Münchner haben gegen Werder auch schon 27 Mal verloren. Nur Borussia Mönchengladbach (28 Mal) war da noch einen Tick erfolgreicher. Allerdings hat der FCB nur eines der letzten 31 Duelle mit den Grün-Weißen verloren. Ein Sieg der Gäste wäre daher schon fast eine Sensation. Anstoß zum Wiesn-Duell ist um 20:30 Uhr in der Allianz Arena.
Bayern – Bremen im TV oder Livestream
Zu sehen gibt es das Spiel live ab 20:30 Uhr bei Sky.
Die Bayern nicht zu bremsen
Die Bayern und ihre Transferpolitik waren das Gesprächsthema des Sommers. Zu kleiner Kader, zu viele namhafte Abgänge und viele Absagen von Wunschspielern. Das alles ist Vergangenheit, denn besser als jetzt sind die Bayern seit sieben Jahren nicht mehr in eine Saison gestartet. Legt man jetzt noch ein Erfolgserlebnis drauf, wäre es der beste Start seit 2016/17, damals noch unter Carlo Ancelotti. Großen Anteil daran hat Harry Kane, der an den ersten vier Spieltagen schon achtmal eingenetzt und drei Tore vorgelegt hat. Sollte er am Freitag gegen Werder doppelt treffen, würde er bereits in seinem 104. Spiel für die Münchner die 100 Tore Marke knacken. Damit würde er den Rekord von Erling Haaland und Cristiano Ronaldo überbieten, die dafür bei Manchester City bzw. Real Madrid 105 Begegnungen brauchten. Einfach nur stark, der gute Harry.
Auch Joshua Kimmich kann für eine neue Bestmarke sorgen. Sollte er am Freitag auf dem Platz stehen und die Bayern gewinnen, wäre dies sein 217. Sieg im 300. Ligaspiel. Bisheriger Rekordhalter ist Thomas Müller mit 216 Siegen. Die Wahrscheinlichkeit ist recht hoch. Der FCB hat nur eines der letzten 17 Heimspiele gegen Bremen verloren. Letzte Saison war der Sieg mit 3:0 ungefährdet. Lediglich 2024 stellt eine Ausnahme dar, als man sich überraschend mit 0:1 geschlagen geben musste. Damals war aber keine Wiesn-Zeit. Vielmehr sieht es nach einer weiteren Gala-Vorstellung des Rekordmeisters aus.
Fakten zum Spiel
- Die Bayern sind erstmals seit sieben Jahren mit sieben Pflichtspielsiegen in eine Saison gestartet.
- 4 Ligaspiele, 4 Siege und 18:3 Tore: So effektiv waren die Bayern noch nie.
- Die Bayern haben nur eines der letzten 31 Ligaspiele gegen Werder verloren.
- Bremen stellt mit zehn Gegentoren die zweitschwächste Defensive der Liga.
- Dafür hat Werder nur eines der letzten acht Auswärtsspiele in der Bundesliga verloren.
Werder nicht unterschätzen
Die Bremer werden jetzt sicher nicht begeistert sein, zur Oktoberfestzeit nach München reisen zu müssen. Angst werden sie trotz der schwachen Bilanz der letzten Jahre trotzdem nicht haben. Dafür waren die Leistungen auf fremden Plätzen in den vergangenen Monaten nämlich ganz ordentlich. Saisonübergreifend haben die Grün-Weißen nur eines der letzten acht Auswärtsspiele in der Liga verloren. Damit zählen sie zu den stärksten Auswärtsteams der Liga. Zuletzt feierten die Bremer mit dem 4:0 in Mönchengladbach den höchsten Auswärtssieg seit fünf Jahren. Völlig unwahrscheinlich sollte der neunte Sieg in München im 59. Gastspiel daher nicht sein.
Dazu muss allerdings die Defensive deutlich besser stehen, als das in den bisherigen Spielen der Fall war. Werder hat zuletzt mit 0:3 gegen Freiburg verloren, davor 3:3 gegen Leverkusen gespielt und ist mit 1:4 in Frankfurt untergegangen. Zehn Gegentore bedeuten den zweitschwächsten Wert der Liga nach Union Berlin (11). Noch dazu kommt die überschaubare Punktausbeute von vier Zählern, der schwächste Wert seit 27 Jahren. Vielleicht geht es Werder diesmal ausschließlich um Schadensbegrenzung, auch wenn das nicht der Anspruch eines Bundesligisten sein sollte.
Voraussichtliche Aufstellungen
Bayern
Neuer
Boey, Upamecano, Tah, Laimer
Kimmich, Pavlovic
Olise, Gnabry, Luis Diaz
Kane
Werder
Backhaus
Sugawara, Friedl, Coulibaly, Agu
Lynen, Stage
Schmid, Puertas, Njinmah
Grüll
Mein Tipp
Bayern gewinnt mit 0:2-Handicap
Die Bayern haben einen Lauf, Bremen eine löchrige Defensive. Daher wird es wieder eine einseitige Angelegenheit für den Rekordmeister und ein Sieg bei einem Handicap von -2 aus Sicht der Münchner werden.
Bayern gewinnt und Bremen trifft nicht
Der FCB ist gegen Bremen klarer Favorit und wird diese Rolle auch auf dem Feld bestätigen. Die stärkste Defensive der Liga wird ihren Kasten diesmal wieder sauber halten. Die Offensive sorgt für die nötigen Tore zum Sieg.
