ODDSET FANZONE

Elversberg, Paderborn, oder keiner?

Elversberg – Heidenheim: Montag, 20:30 Uhr

Elversberg führte im Hinspiel schon 2:0

Am letzten Spieltag der 2. Bundesliga wird’s nochmal richtig spannend. Wer steigt neben den HSV in die Bundesliga auf, wer muss in die Relegation? Die besten Karten auf Rang drei haben Elversberg und Paderborn.


Der letzte Spieltag der Saison in der 2. Bundesliga verspricht noch einmal Hochspannung. Der Hamburger SV an der Spitze ist durch. Köln reicht im Heimspiel gegen Kaiserslautern ein Unentschieden für den direkten Aufstieg. Bei einer Niederlage könnten die Domstädter noch auf Rang drei oder vier zurückfallen. Dann bietet sich für die SV Elversberg und den SC Paderborn die große Chance, aufgrund des besseren Torverhältnisses noch auf Rang zwei zu klettern. Die Relegation wäre zumindest für Elversberg im Falle eines Sieges auf Schalke gesichert. Das punktgleiche Paderborn ist dagegen auf Schützenhilfe angewiesen. Beim Gastspiel in Karlsruhe brauchen die Ostwestfalen einen Sieg. Gleichzeitig müsste Köln verlieren oder Elversberg Punkte lassen. Es wird spannend. Alle Spiele werden am Sonntag um 15:30 Uhr angepfiffen.

Das Saisonfinale im TV oder Livestream

Zu sehen gibt es alle Spiele ab 15:30 Uhr bei Sky.

Schalke 04 – SV Elversberg

Die SV Elversberg hat sich erst vor zwei Jahren in die 2. Bundesliga gekämpft. Jetzt könnte es für die Saarländer tatsächlich ganz nach oben gehen. Auf Rang drei und mit einem besseren Torverhältnis als die Konkurrenz hat die SVE den Einzug in die Relegation zur Bundesliga selbst in der Hand. Mit etwas Glück wäre sogar der direkte Aufstieg noch möglich. Dafür muss man aber erst noch die Hürde FC Schalke nehmen. Dass das nicht einfach wird, sollte ihnen in Elversberg bewusst sein. Man muss sich ja nur mal an das Hinspiel erinnern. Nach 16 Spieltagen belegte Elversberg zum ersten und einzigen Mal die Tabellenspitze. Dann kam Schalke und die Gelsenkirchener siegten beim SVE klar mit 4:1. Seitdem kamen nur noch drei weitere Pleiten in der laufenden Saison hinzu. So viele hat Schalke allein an den letzten drei Spieltagen kassiert.

Königsblau holte in den vergangenen fünf Spielen nur noch einen mageren Punkt. Den aber am 19. April im eigenen Stadion beim 2:2 gegen den Hamburger SV. Also, Schalke bloß nicht unterschätzen. Werden sie ihn Elversberg auch nicht. Dafür hat man zu lange an das große Ziel hingearbeitet. Die SVE ist seit nunmehr sieben Begegnungen ungeschlagen (4S, 3U). Auswärts hat man nur drei von 16 Spielen verloren. Weniger Pleiten waren es nur bei Paderborn (2). Schalke zählt jetzt auch nicht gerade als Heimmacht. In 16 Spielen holten die Gelsenkirchener nur 21 Punkte. Macht Rang 13 der Heimtabelle. In Elversberg ist man also berechtigterweise zuversichtlich.

Fakten zum Spiel

  • In den bisherigen drei Duellen zwischen Schalke und Elversberg gab es noch keinen Heimsieg.
  • Elversberg stellt nach Hamburg die zweitbeste Offensive (62 Tore) und nach Hannover die zweitbeste Defensive (36 Gegentore) der Liga.
  • Elversberg ist seit 7 Spielen ungeschlagen (4S, 3U).

Voraussichtliche Aufstellungen

Schalke

Heekeren

Bulut, Kalas, Kaminski, Murkin

Schallenberg

Antwi-Adjei, Younes, Mohr

Sylla, Karaman

Elversberg

Kristof

Baum, Pinckert, Le Joncour, Neubauer

Fellhauer, Sahin

Petkov, Damar, Zimmerschied

Asllani

Karlsruher SC – SC Paderborn

Der SC Paderborn rangiert nach Punkten zwar gleichauf mit der SV Elversberg, hat aber das um 13 Treffer schlechtere Torverhältnis und kann die Relegation daher nur noch durch ein Wunder aus eigener Kraft schaffen. Was man aber beeinflussen kann, ist die eigene Leistung beim Gastspiel in Karlsruhe. Man kann ohnehin nur noch bei einem Sieg hoffen. Genau so muss man dann eben auch auftreten und abwarten, was am Ende dabei herausspringt. Der KSC hat das Hinspiel zwar mit 2:1 gewonnen, dies war jedoch die erste Niederlage der Paderborner gegen die Badener nach zuvor sieben ungeschlagenen Spielen in Folge. Gegen keinen anderen Zweitligisten feierte der SCP mehr Siege (12). Hinzu kommt die starke Auswärtsbilanz mit lediglich zwei Pleiten aus 16 Spielen. Paderborn könnte jetzt am letzten Spieltag nach Punkten sogar noch zum besten Auswärtsteam der Liga aus Magdeburg aufschließen. Nach zehn Punkten aus den letzten vier Spielen ist die Hoffnung nach wie vor vorhanden.

Für den KSC geht es dagegen um nichts mehr. In der Hinrunde waren die Gäste selbst noch ein Aufstiegsanwärter. Nach dem Abgang von Torgarant Budu Zivzivadze ist man jedoch ins Mittelmaß abgerutscht und nicht wieder nach oben gekommen. Erst im Saisonendspurt hat man wieder in die Spur gefunden. Karlsruhe ist seit sechs Spielen ungeschlagen (3S, 3U) und könnte jetzt durchaus noch zum Spielverderber für Paderborn werden.

Fakten zum Spiel

  • Der SC Paderborn feierte in 23 Duellen 12 Siege gegen den KSC. Gegen keinen anderen Zweitligisten waren es mehr.
  • Der SC Paderborn hat auswärts nur 2 Saisonspiele verloren. Bestwert in der Liga.
  • Der KSC ist seit 6, Paderborn seit 4 Spielen ungeschlagen.

Voraussichtliche Aufstellungen

Karlsruhe

Weiß

Kobald, Franke, Beifus

Jung, Herold

Burnic, Rapp, Wanitzek

Egloff, Conté

Paderborn

Riemann

Scheller, Götze, Brackelmann

Obermair, Hansen, Mehlem, Zehnter

Bilbija, Ansah

Michel

Mein Tipp

Am letzten Spieltag kann alles passieren. Tendenziell geht mein Gefühl aber eher zu einer Top-Drei-Platzierung der SV Elversberg. Ich denke, die SVE wird ihren starken Lauf fortsetzen, auf Schalke zum achten Mal in Folge ungeschlagen bleiben und sich durch ein 2:0 die Chance auf den direkten Aufstieg offenhalten. Paderborn sehe ich in Karlsruhe ebenfalls als Sieger. Am Ende wird also das Torverhältnis entscheiden. Ich tippe auf ein 2:1 für den SCP.
Die mobile Version verlassen