Vergangene Saison war das Duell 49ers – Cardinals eindeutig. Das Team aus Arizona gewann beide Partien im direkten NFC-West-Matchup. Kann San Francisco den Spieß dieses Jahr umdrehen?
49ers – Cardinals: Quarterback-Themen
Aktuell ist noch nicht klar, wer im Duell 49ers – Cardinals am Sonntagabend für den Gastgeber als Quarterback auflaufen wird. Brock Purdy verletzte sich beim Sieg gegen Seattle und sah gegen die Saints nur zu. Sein Ersatzmann machte einen guten Job. Viel wichtiger wird somit die Frage, wie die Niners mit Arizonas Kyler Murray zurecht kommen.
Denn nach einem 2-0-Start in die neue Spielzeit wollen die San Francisco 49ers ihren Lauf beibehalten. Vor allem gegen einen Rivalen aus der eigenen Division. In der vergangenen, verletzungsgeplagten Saison, verloren die favorsierten Niners beide Spiele gegen Arizona. Verletzungen spielen auch aktuell eine Rolle. QB Brock Purdy fehlte in Woche 2 gegen New Orleans. Backup Mac Jones machte allerdings einen fabelhaften Job. Purdy könnte nun zurückkehren, was natürlich helfen würde. Viel wichtiger ist aber die defensive Taktik gegen Arizonas Kyler Murray. Im Vorjahr kamen die Niners mit dem laufstarken QB gar nicht zurecht. Bisher lässt die Niners-D nicht viel zu. Die Hoffnung ist also da, den Home-Opener auch zu gewinnen.
Wie die 49ers sind auch die Arizona Cardinals mit zwei Siegen in die Saison gestartet. Mit den Saints und Panthers waren es aber auch dankbare Gegner. Die Erfolge waren wichtig, keine Frage. Nur ist nicht klar, wie stark das Team in diesem Jahr wirklich ist. Das potente Run-Game aus der letzten Saison ist noch nicht da. Dazu gab es drei erhebliche Ausfälle in der Defense im letzten Spiel. Der Gast muss seine Abwehr also umbauen. Ungünstig, da die Defense gegen den Pass – eine aktuelle Stärke der Niners – noch nicht gut funktioniert. Vor dem Sieg in Kalifornien letzte Saison setzte es zwei Niederlagen im Levi Stadium.
49ers – Cardinals: Die besten Wettoptionen
Weniger als 45,5 Punkte
Derzeit ist unklar, wer für die Niners als Passgeber auflaufen wird. Dazu zeichneten sich beide Teams nicht als Punktemaschinen in den ersten zwei Wochen aus. Arizonas Run-Game ist noch nicht da, wo es war. San Francisco werden Punkte ebenfalls nicht in den Schoß fallen.
Sieg 49ers (-2,5)
Arizonas Siege gegen Carolina und New Orleans sind mit Vorsicht zu genießen. Mit den Niners wartet nun ein ganz anderes Kaliber auf die Cards. Dazu will sich der Gastgeber für die zwei Niederlagen in 24/25 revanchieren. Dies ist zudem der Home-Opener für die Niners. Die Euphorie und Stimmung macht einen Unterschied.
Mein Tipp
Der aktuelle Saisonstart ist da verheißungsvoller. Trotz des Ausfalls von Brock Purdy gewann San Fran in New Orleans. Anders als letzte Saison scheint das Team mit Ausfällen besser zurecht zu kommen. Mit Mac Jones als QB funktionierte das Passing-Game sehr gut. Die Defense erlaubte bisher 17 Punkte im Schnitt.
Arizonas Taktik in der vergangenen Saison war einfach und hieß Kyler Murray. Die Defense der Niners kam mit dem laufstarken QB gar nicht zurecht. Aktuell ist das Run-Game der Cards aber noch nicht da, wo es war. Die Erfolge zum Auftakt waren gut und wichtig, die richtige Probe kommt aber jetzt in San Francisco.
Im Vorlauf der Spiels war zu hören, dass Murray ins Visier genommen wird. Die Offense der Gäste ist gefordert, könnte es aber schwer haben. Die Defense hat gegen den Pass zudem noch nicht gut ausgesehen. Egal wer also bei den Niners als Quarterback aufläuft. Die Vielseitigkeit im Angriff wird ein Problem für Arizona.
Ich tippe auf die San Francisco 49ers
